Samstag, 5. März
Baselbiet-Chianciano Terme
Wir verlassen das Baselbiet gegen 07.00h. Carfahrt Richtung Luzern und Innerschweiz nach Airolo zum Kaffeehalt. In Chiasso passieren wir die Grenze zu Italien und umfahren Mailand. Am Nachmittag geht die Fahrt weiter Richtung Bologna, über den Apennin und an der toskanischen Hauptstadt Florenz vorbei nach Chianciano Terme zur Zwischenübernachtung. Zimmerbezug im ****Hotel. Vor dem Abendessen laden wir Sie zum Begrüssungsapéro ein VerpflegungBett.
Sonntag, 6. März
Chianciano Terme-Neapel-Sorrento
Wir setzen unsere Reise Richtung Süden fort. An Rom vorbei fahren wir durch hügeliges Gebiet und folgen dem Verlauf des Apennins bis nach Neapel. Die Hafenstadt ist der Mittelpunkt der Region, ein Ort wo sich Farben, Düfte, kulinarische Genüsse, Kultur und Geschichte miteinander zu einer magischen Aura vermischen. Wir begrüssen unsere Reiseleiterin, die uns die nächsten Tage begleitet. Bei der geführten Stadtrundfahrt lernen wir Neapel kennen und fahren dann weiter nach Sorrento. Zimmerbezug im schönen und ruhig gelegenen ****Hotel für die nächsten fünf Nächte VerpflegungBett.
Montag, 7. März
Hinterland und Sorrento
Im malerischen Hinterland besuchen wir einen Betrieb, der feines Olivenöl und Mozarella in Handarbeit herstellt. Natürlich verkosten wir das Öl bei einem kleinen Imbiss mit lokalem Wein. Am Nachmittag erkunden wir Sorrento, bekannt für seine wunderbare Lage auf der Steilklippe. Auch die Altstadt mit ihren zahlreiche Sehenswürdigkeiten, welche wir bei einem geführten Rundgang entdecken, wird uns verzaubern. Es bleibt uns anschliessend Zeit zur freien Verfügung VerpflegungBett.
Dienstag, 8. März
Schiffsausflug Capri
Nach einer circa halbstündigen Schifffahrt erreichen wir die Insel Capri. Diese ist unterteilt in zwei Gemeinden, Anacapri und Capri-Stadt. Vom Hafen Marina Grande fahren wir mit einem Minibus zur Villa San Michele in Anacapri. Das berühmte Gebäude wurde vom schwedischen Arzt und Schriftsteller Axel Munthe errichtet. In Capri-Stadt besuchen wir die Augustus-Gärten. Von den verschiedenen Aussichtsterrassen der kleinen botanischen Anlage bietet sich uns ein atemberaubender Blick auf die der Insel vorgelagerten Felsformationen. Gegen Abend fahren wir in unser Hotel zurück VerpflegungBett.
Mittwoch, 9. März
Vesuv und Pompeji
Am Vormittag fahren wir zum Vesuv auf ca. 1000 m ü. M. Zu Fuss spazieren wir gemeinsam zum Krater und besichtigen den Vulkan. Weiterfahrt nach Pompeji und Besuch der im Jahr 79 vom Vesuv verschütteten Stadt. Gegen Abend kehren wir nach Sorrento zurück. Nach dem Abendessen bietet sich uns bei der neapolitanischen Folkloreveranstaltung mit typischen Tanz- und Musikdarbietungen ein besonderes Spekatel VerpflegungBett.
Donnerstag,10. März
Amalfiküste mit Schifffahrt
Mit einem einheimischen, kleineren Bus fahren wir der wildromantischen Amalfiküste entlang. Herrliche Ausblicke begleiten uns auf dem Weg über Positano nach Amalfi. Hier besuchen wir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, allen voran den Dom. In Amalfi geniessen wir die wunderschöne Küste vom Schiff aus. Danach geht unsere Reise auf der Panoramastrasse von Maiori nach Vietri. Gegen Abend kehren wir nach Sorrento zurück und verabschieden uns von der Reiseleiterin VerpflegungBett.
Freitag, 11. März
Sorrento-Lucca
Nach dem Frühstück nehmen wir Abschied von Sorrento und fahren Richtung Neapel und Rom. An der italienischen Hauptstadt vorbei geht es durch die Toskana über Grosseto nach Lucca. Zimmerbezug im ****Hotel und Abendessen VerpflegungBett.
Samstag, 12. März
Lucca-Baselbiet
Auf der Route über den Cisapass fahren wir in die Schweiz zurück. Dabei überqueren wir den Apennin Richtung Parma und Mailand zur Schweizer Grenze. In Bissone haben wir ein feines Mittagessen für uns bestellt Verpflegung. Auf der Gotthardroute erreichen wir am Abend das Baselbiet.
Für Nebenausgaben
Unsere Hotels
In Sorrento logieren wir in einem schönen ****Hotel. Alle Zimmer verfügen über Bad oder Dusche/WC, Klimaanlage, Balkon oder Terrasse, WLAN, Sat-TV, Telefon, Tee- oder Kaffeeset, Schreibtisch und Minibar. In der Gartenanlage des Hotels lädt der Swimmingpool mit Sonnenliegen zum Entspannen ein. Ein Solarium kann ebenfalls genutzt werden. Im Restaurant werden den Gästen mediterrane und regionale Gerichte angeboten. Auch auf der An- und Rückreise wohnen wir ebenfalls in schönen ****Hotels.