Sonntag, 16. April
Baselbiet-Natz
Wir verlassen das Baselbiet am Morgen und fahren Richtung Ostschweiz nach Aadorf zum Kaffeehalt. Bei Diepoldsau geht es über die Grenze, dem Arlbergpass entgegen. In der Nähe von Innsbruck haben wir uns ein feines Mittagessen bestellt Verpflegung. Über den Brennerpass gelangen wir nach Sterzing. Kurze Weiterfahrt nach Natz, Zimmerbezug und Begrüssungsdrink im ****Hotel VerpflegungBett.
Montag, 17. April
Bozen-Kalterersee
Nach dem Frühstück geht es talwärts der Eisack entlang nach Bozen. Aufenthalt in der malerischen Altstadt mit ihrem bekannten Obstmarkt. Danach fahren wir durch die blühenden Obstgärten Richtung Auer und Tramin nach Kaltern. Wir unternehmen einen Spaziergang durch den berühmten Winzerort oder verweilen bei einem Glas Wein. Im Laufe des Nachmittags kehren wir nach Natz zurück VerpflegungBett.
Dienstag, 18. April
Gardasee
Ausflug an den Gardasee. Talwärts fahren wir via Bozen und Salurner Klause nach Trento und durch eine unbekanntere Landschaft zum Lago di Toblino. Bei Arco erreichen wir den Gardasee und auf der Gardesana Occidentale kommen wir nach Limone. Mittagspause im malerischen Ferienort am Gardasee. Mit dem Schiff fahren wir nach Riva und im Car kehren wir via Rovereto und Brixen nach Natz zurück VerpflegungBett.
Mittwoch, 19. April
Karersee-Grödnertal
Talwärts geht unsere Reise bis kurz vor Bozen. Hier zweigen wir ins Eggental ab. Über Welschnofen kommen wir zum idyllischen Karersee, der die Berggipfel des Latemars wunderbar spiegelt und ein schönes Motiv für Fotografen darstellt. Weiterfahrt über den Karerpass und Canazei zum Sellajoch. Die Fahrt am Fusse der majestätischen Felswände entlang imponiert immer wieder. Mittagspause in St. Ulrich im Grödnertal. Gegen Abend kehren wir nach Natz zurück VerpflegungBett.
Donnerstag, 20. April
Blütenwanderung
Wir spazieren auf dem Apfelhochplateau von Natz. Unter kundiger Führung erfahren wir Wissenswertes über das Bienenleben und den Apfelanbau im Südtirol. Gegen Mittag kehren wir in einer typischen Buschenschenke ein Verpflegung. In gemütlicher Runde vergeht die Zeit im Nu. Mit dem Car kehren wir am frühen Nachmittag in unser Hotel zurück VerpflegungBett.
Freitag, 21. April
Natz-Baselbiet
Heimreise durch die schönen Obstgärten des Vinschgaus. Vorbei am alten Städtchen Glurns fahren wir ins Münstertal und erreichen über den Ofenpass das Engadin. In Zernez haben wir uns ein feines Mittagessen bestellt Verpflegung. In Walenstadt ist unser letzter Halt eingeplant, bevor wir gegen Abend an unsere Wohnorte im Baselbiet zurückkehren.
Für Nebenausgaben
Unser Hotel
Wir wohnen in Natz in einem familiengeführten Hotel. Die Zimmer sind gemütlich und komfortabel eingerichtet und verfügen über Bad oder Dusche/WC, Telefon, Sat-TV, Föhn, Safe und Balkon. Freischwimmbad, Hallenbad, Sauna, Dampfbad und finnische Sauna stehen uns kostenlos zur Verfügung. Verwöhnt werden wir beim 4-Gang-Abendessen, beim Galadinner mit Kerzenschein und beim Tiroler Abend mit Livemusik und Tanz. Abends trifft man sich an der Hotelbar zum Schlummertrunk.