Neue Reise

Frankreich
Angebot merken

Bordeaux mit Île de Ré

Nächster Termin: 27.09. - 05.10.2023 9 Tage

Genussreise mit Christian Schweiger

Im geschichtsträchtigen Südwestfrankreich erwarten uns Überraschungen für alle Geschmäcker: Von den Fachwerkhäusern der „Martinstadt“ Tours fahren wir entlang der Loire, mit dem Stocherkahn geht es durch das grüne Venedig der Marais Poitevin und über eine lange Brücke kommen wir auf die weisse Insel Ré. Von der alten Hafenstadt La Rochelle aus führen wir Sie zu den weiten Weinbergen und erlesenen Tropfen von Cognac. Auch das UNESCO-Weltkulturerbe St. Emilion werden wir besuchen. Arcachon gilt als einer der nobelsten Badeorte des Landes und bietet mit der Düne von Pilat ein unvergleichliches Naturschauspiel.

ab 2.570,- CHF
Golden Class PlusGolden Class plus

Highlights

  • 2 Nächte auf der Île de Ré
  • Bordeaux mit Cité du Vin
  • La Rochelle und Saint Emilion

Ihr Vorteil als Reiseclub-Member

Rabatt45.-
Mein Sägesser Reisefreunde

Mittwoch, 27. September

Baselbiet-Tours

Wir verlassen das Baselbiet am frühen Morgen. Carfahrt durch den französischen Jura über Belfort und Besançon zur Kaffeepause. Durch die Sâone-Ebene fahren wir Richtung Burgund und durch hügelige Landschaften über Auxerre und Courtenay nach Orléans. Hier sind wir bereits an der Loire. Gegen Abend erreichen wir Tours, das inmitten der weithin bekannten Loireschlösser liegt. Zimmerbezug, Begrüssungsdrink mit unserem Reiseleiter Christian und gemeinsames Abendessen im ****Hotel VerpflegungBett.

Donnerstag, 28. September

Tours-Île de Ré

Heute statten wir Tours, der Stadt des heiligen Martin, einen Besuch ab. Spaziergang durch die charmante Altstadt. Die farbenprächtigen Fachwerkhäuser mit den Überresten der römischen Thermen ist ebenso sehenswert wie die gotische Kathedrale, deren Glasfenster als Meisterwerk der französischen Glasmalerei gelten. Weiterfahrt via Niort ins «Marais Poitevin», einer bekannten Moorlandschaft. Während einer Kahnfahrt lernen wir diese traumhaft schöne Landschaft der «Venise verte», dem grünen Venedig kennen. Diese Sumpflandschaft durchzieht ein Labyrinth von Kanälen, Schwertlilien und Seerosen schmücken diese ruhig anmutende Oase, welche einer Vielzahl von Vögeln einen idealen Lebensraum bietet. Fahrt über die drei Kilometer lange Brücke auf die Insel Ré. Übernachtung im ***Hotel, Abendessen in einem Restaurant VerpflegungBett.

Freitag, 29. September

Île de Ré

Die Île de Ré, auch weisse Inseln genannt, ist ein langgestrecktes Vogelparadies mit Kreidefelsen und Dünen. Nach einem gemütlichen Frühstück geht es zunächst zum Hauptort der Insel. Saint-Martin-de-Ré, ja die ganze Insel und das dahinter gelegene La Rochelle werden von der dort von Vauban erbauten Festung bewacht. Sie gehört wie 11 andere Vauban-Zitadellen seit 15 Jahren zum Unesco Weltkulturerbe. Der eigentliche Ort schmiegt sich hingegen malerisch um den kleinen Hafen, von dem kleine Gassen den Hang hinauf zur Kirche führen. Nach der Mittagspause geht es an Austern- und Muschelzuchten vorbei zur äussersten Spitze der Insel. Hier thront der Leuchtturm der Wale, der eine atemberaubende Aussicht auf den Atlantik und die Insel bietet VerpflegungBett.

Samstag, 30. September

La Rochelle-Cognac-Cadillac

Hauptsehenswürdigkeit in La Rochelle ist der alte Hafen, heute der grösste Yachthafen Frankreichs. Beidseits der Hafeneinfahrt stehen die Tour de la Châine und die Tour St-Nicolas. Wir besuchen die Stadt, deren Geschichte eng mit dem Meer verbunden ist. Weiterfahrt nach Cognac und Mittagessen im renommierten Coq d‘Or Verpflegung. Bei der Besichtigung des Schlosses in dem König Franz I. geboren wurde, erfahren wir auch allerlei zu Herstellung und Geschmack des weltberühmten Weinbrands. Von hier geht es weiter nach Cadillac südlich von Bordeaux, wo wir die nächsten 4 Nächte in einem ***Hotel untergebracht sind VerpflegungBett.

Sonntag, 1. Oktober

Roquetaillade-St. Emilion

Nach einem Spaziergang über den Markt in der alten Bastide Cadillac besuchen wir das Château Roquetaillade, wo Menschen schon seit der Steinzeit siedelten. Karl der Grosse baute hier eine erste Festung, die danach in jeder Generation den Ansprüchen der Zeit angepasst wurde, bis man Viollet le Duc freie Hand liess. Weiterfahrt nach Saint Emilion, von hier stammen die besten und teuersten Weine der Welt. Wie auch Bordeaux gehört Saint Emilion zu Recht zum UNESCO-Weltkulturerbe. Besichtigung der aus dem Felsen gehauenen Kirche, deren Ursprung noch auf die Christenverfolgung zurückgeht. Der zauberhafte Ort, der sich in Hufeisenform in die Weinberge schmiegt, lädt zum Bummeln und Verweilen ein. Anschliessend erwartet uns Weingutsbesitzer Armand Schuster de Ballwill auf seinem Château Montlau zur Führung mit Weinverkostung und anschliessendem feinen Winzerbuffet Verpflegung. Danach fahren wir zurück nach Cadillac in unser Hotel Bett.

Montag, 2. Oktober

Bordeaux-Stadt des Weines

Bordeaux gilt als klassische Stadt des Weines. Nach dem Frühstück lernen wir während der geführten Stadtbesichtigung die alte Hafen- und Weinmetropole mit ihrem eleganten Stadtkern kennen. Freie Mittagspause in der lebendigen Partner-Stadt von München. Am Nachmittag erwartet uns mit der Tonbildshow in den alten U-Boot-Bunkern ein besonderes Highlight. Anschliessend besuchen wir die moderne Cité du Vin. Im beeindruckenden Spiraltrum erwartet uns ein sinnlicher und informativer Weg durch die Geschichte des Weines in aller Welt. Anschliessend Rückfahrt nach Cadillac in unser Hotel VerpflegungBett.

Dienstag, 3. Oktober

Düne von Pilat-Arcachon Becken

Heute besteigen wir die weltbekannte «Dune du Pilat». Sie ist fast 120 m hoch und bietet einen tollen Ausblick auf den Atlantik und das Cap Ferret. Weiterfahrt ins mondäne Seebad Arcachon mit seinen prächtigen Villen, Casino, Hafenpromenade und Jachthafen. An Bord einer Pinasse, dem flachen Boot der Austernfischer, entdecken wir das berühmte Bassin von Arcachon mit den grossen Austernbänken. Während der Fahrt degustieren wir die feinen Austern und vollmundigen Weine der Region. Am Cap Ferret geht es mit der kleinen Dampflock zu den von Dünen gesäumten Sandstränden. Danach erwartet uns ein Fischabendessen an der Bucht von Arcachon Verpflegung. Anschliessend Rückfahrt nach Cadillac in unser Hotel Bett.

Mittwoch, 4. Oktober

Cadillac-Lyon

Carfahrt durchs Périgord nach Perigueux, der Heimat des schwarzen Trüffels und der Maronen. Durch das Vulkangebiet der Domberge und über Clermont-Ferrand, der Hauptstadt der Auvergne, kommen wir in die Region Lyon zur letzten Übernachtung in einem ****Hotel und gemeinsamen Abendessen VerpflegungBett.

Donnerstag, 5. Oktober

Lyon-Baselbiet

Abfahrt in der Region Lyon am Morgen. Zur Mittagspause erreichen wir Annecy, ein wunderschön am See gelegenes Städtchen. Heimfahrt via Capponex und Neydens zur Schweizer Grenze nach Genf. Am Abend Ankunft im Baselbiet.

  • Sägesser *****Golden Class Car
  • 8 Übernachtungen in ***- und ****Hotels
  • Begrüssungsdrink
  • Halbpension
  • Mittagessen in Cognac
  • Durchgehende Reiseleitung durch Christian Schweiger
  • Kahnfahrt Marais de Poitevin
  • Besuch der Cité du Vin
  • Tonbildshow in Bordeaux
  • Degustation mit Winzerabendessen St. Emilion
  • Schifffahrt Arcachon Becken
  • Austern- und Weindegustation

Für Nebenausgaben

  • Euro

Unsere Hotels

3- und 4-Sterne Hotels

Wir wohnen auf der ganzen Rundreise in guten Hotels der gehobenen Mittelklasse. Alle Zimmer verfügen über Bad oder Dusche/WC, Föhn, Telefon und Farb-TV. Für 4 Nächte wohnen wir etwas ausserhalb von Bordeaux im schönen ***Hotel du Château de la Tour in Beguey (auf dem Bild). Es erwartet uns in einer grünen und ruhigen Umgebung in einem 7 Hektar grossen Park mit Aussenpool. Auf der Île de Ré wohnen wir für zwei Nächte in einem schönen ***Hotel und essen auswärts in Restaurants zu Abend.

Termine & Preise

Hotels Reise Bordeaux

9 Tage
1 möglicher Termin
ab 2.570,- CHF
Preise & Termine anzeigen

Buchungspaket
27.09. - 05.10.2023
9 Tage
Doppelzimmer
Belegung: 2 Personen
2.570,- CHF
27.09. - 05.10.2023
9 Tage
Einzelzimmer
Belegung: 1 Person
2.950,- CHF