Montag, 26. April
Basel-Eisenach-Erfurt
Abfahrt ab Sissach 06.30h. Carfahrt Richtung Freiburg zum Kaffeehalt auf dem Rastplatz in Bühl. Über Karlsruhe und Bruchsal geht unsere Reise vorbei an den imposanten Wolkenkratzern von Frankfurt am Main zum Mittagshalt in der Nähe von Alsfeld. Über wellige Landschaften zieht sich die Autobahn gegen das Kirchheimer Kreuz, wo wir gegen Eisenach zusteuern. Am Nachmittag statten wir der thüringischen Stadt am Fusse der Wartburg einen kurzen Besuch ab. Gegen Abend Ankunft in Erfurt und Zimmerbezug im schönen ****Hotel VerpflegungBett.
Dienstag, 27. April
Erfurt-BUGA
Wir lernen Erfurt bei einer Stadtführung mit einer lokalen Reiseleitung kennen. Viele Besucher, die in die Blumenstadt kommen, begeben sich auf die Spuren des Gartenbaus, denn dieser hat in der Landeshauptstadt Thüringens eine lange Tradition. Andere Besucher wandeln auf den Spuren von Martin Luther. Dieser verbrachte 10 prägende Jahre seines Lebens in Erfurt. In der Erfurter Altstadt lassen sich zahlreiche Spuren des jüdisch-mittelalterlichen Lebens entdecken. Zum jüdischen Erbe in Erfurt zählt die 2007 bei Grabungsarbeiten entdeckte Mittelalterliche Mikwe, ein Ritualbad, die Alte Synagoge, die den „Erfurter Schatz“ ausstellt, und die Kleine Synagoge, die heute eine Begegnungstätte ist, sowie zahlreiche Grabsteine. Nach einem individuellen Mittagessen in der Stadt besuchen wir die Bundesgartenschau. Der egapark ist der schönste und grösste Garten und bietet dem Besucher ein Fest des Lichts mit einem bunt duftenden Blütenmeer. Hier schlägt das Herz der Bundesgartenschau 2021. Das Gartendenkmal im Stil der Bauhaus-Moderne bietet eine einzigartige Vielfalt an Gärten und Schaubeeten auf 36 Hektar Fläche. Gegen Abend Rückkehr ins Hotel und Abendessen VerpflegungBett.
Mittwoch, 28. April
Thüringer Wald-BUGA
Ausflug mit lokaler Reiseleitung in den Thüringer Wald, das grösste zusammenhängende Waldgebiet Deutschlands und zugleich eine der schönsten Mittelgebirgslandschaften. Über den Kamm des Thüringer Waldes führt auf 170 km der Rennsteig, die Ikone der deutschen Wanderwege. Nach einem Mittagessen unterwegs kehren wir nach Erfurt zurück und verweilen am Nachmittag erneut an der Bundesgartenschau. Als zweiter Standort der BUGA Erfurt thront der Petersberg mit seiner Festung über den Dächern der Altstadt. Die Zitadelle zählt zu den grössten und besterhaltenen Stadtfestungen Europas. Hier wachsen zur BUGA Thüringer Zwerg, Puffbohne, Erfurter Riese und der einst fast unbezahlbare Waid. Zu Füssen der gewaltigen Peterskirche erwartet Sie eine Zeitreise durch die Epochen. Gegen Abend Rückkehr ins Hotel und Abendessen VerpflegungBett.
Donnerstag, 29. April
Erfurt-Würzburg-Basel
Für die Heimreise wählen wir die landschaftlich reizvolle Route durch den Thüringer Wald. Über Coburg und Schweinfurt kommen wir nach Würzburg. Aufenthalt in der Mainfränkischen Metropole und Mittagessen. Weiter geht es an Heilbronn und Karlsruhe vorbei. Letzter Aufenthalt auf dem Rastplatz von Baden-Baden. Am Abend Ankunft im Baselbiet.
Für Nebenausgaben
Unser Hotel
Wir übernachten in einem ****Hotel im Zentrum von Erfurt nur wenige Gehminuten von der Altstadt entfernt. Die in warmen Pastelltönen gehaltenen Zimmer verfügen über Bad/Dusche mit WC, Safe, Föhn, Flachbildfernseher sowie Schreibtisch und Sitzmöglichkeiten ausgestattet. An der gemütlichen Hotelbar lässt sich der Tag ausklingen. Das Abendessen wird uns in einem Restaurant in der Nähe des Hotels serviert.