Sonntag, 17. Oktober
Baselbiet-Radda
Wir verlassen das Baselbiet gegen 07.00h. Fahrt auf der Autobahn zum Kaffeehalt im Tessin. Durch die Poebene geht es via Parma in Richtung La Spezia. Mittagshalt auf einem Rastplatz. An Lucca und Florenz vorbei erreichen wir gegen Abend unser schönes ****Hotel in Radda. Zimmerbezug für die nächsten fünf Nächte VerpflegungBett.
Montag, 18. Oktober
Greve-Castello di Brolio
Durch das malerische Chianti-Gebiet führt unsere Reise nach Greve. Der Dorfplatz ist umgeben von zahlreichen Läden. Der Besuch der Metzgerei und der Keramikläden sind ein Muss! Mittagessen in einer typisch toskanischen Trattoria Verpflegung. Am Nachmittag Besuch des Castello di Brolio mit Führung durch Schloss und Garten. Verkostung der renommierten Weine vom Sangiovese bis zum Vin Santo. Danach wird uns ein erstklassiges Nachtessen mit Weinbegleitung serviert VerpflegungBett.
Dienstag, 19. Oktober
Volterra-Castello di Albola
Am Morgen fahren wir westwärts hinauf zum Städtchen Volterra, das seit den Etruskern als Hochburg der Alabaster-Kunstwerke gilt. Danach geht es weiter zum familiären Weingut Colle Bereto. Ein leichter Lunch mit tollen Weinen erwartet uns Verpflegung. Gegen Abend fahren wir zum Castello di Albola. Die Familie Zonin hat 1979 das Anwesen gekauft und viel in die Weinberge und den neuen Weinkeller investiert. Degustation und feines Nachtessen auf dem Gut VerpflegungBett.
Mittwoch, 20. Oktober
Wanderung-Castello di Verrazzano
Unsere kurze Wanderung bringt uns südlich in die Colli senesi. Die Wegstrecke durch die sanfte Hügellandschaft ist für jedermann geeignet. Unterwegs Mittagessen im Castello di Leonina Verpflegung. Am späteren Nachmittag fahren wir zum Castello di Verrazzano, wo wir das Schloss, den Garten und den Keller besichtigen. Das Nachtessen wird uns in einem schönen Saal mit offenem Kamin serviert Verpflegung. Das typische Bistecca alla fiorentina und viele weitere Köstlichkeiten werden uns mit feinen, hauseigenen Weinen gereicht Bett.
Donnerstag, 21. Oktober
Radda-Brancaia-Ristorante Albergaccio
Den heutigen Morgen haben wir für einen individuellen Aufenthalt im mittelalterlichen Radda reserviert. Flanieren Sie durch die Gassen und geniessen Sie die Aussicht auf die umliegenden Hügel. Gegen Mittag treffen wir auf dem Weingut Brancaia ein. Das Team um Barbara Widmer stellt hier klassische und international angesehene Weine her. Mittagessen mit Degustation Verpflegung. Gegen Abend fahren wir nach Castellina ins Ristorante Albergaccio Verpflegung. Wir sind gespannt, was Sonia Visman und Pietro Cacciatori für uns auf den Tisch zaubern werden – ein ganz toller Abschluss unserer Genussreise Bett.
Freitag, 22. Oktober
Radda-Baselbiet
Unsere Heimreise führt über den Apennin nach Bologna und an Parma vorbei in die Poebene. Mittagspause auf einem Rastplatz unterwegs. Auf der Gotthardroute kommen wir an Luzern vorbei zurück ins Baselbiet. Am Abend Ankunft in unseren Wohnorten.
Für Nebenausgaben
Unser Hotel
Wir logieren in Radda in einem von Hügeln des Chiantis umgebenen Hotel. Die Zimmer verfügen über rote Terrakottaböden und moderne Möbel, Bad oder Dusche/WC, Föhn, Sat-TV, Safe, Minibar und WLAN. Das reichhaltige Frühstücksbuffet wird im Innenhof oder auf dem Balkon serviert. Das Restaurant bereitet typische toskanische Gerichte zu, die Sie im Speisesaal mit Blick auf die Landschaft geniessen können. Dazu werden lokale aber, auch regionale Weine serviert. An der Hotelbar treffen wir uns zu einem Apéro oder Schlummertrunk. Ein Innen- und ein Aussenpool laden zu einem erfrischenden Bad ein.