Sonntag, 17. September
Baselbiet-Engadin-Reischach
Wir verlassen das Baselbiet am Morgen und fahren Richtung Zürich zum Kaffeehalt am Walensee. Bei Landquart zweigen wir ab ins Prättigau, über den Flüela- und Ofenpass kommen wir ins Münstertal zum Mittagessen Verpflegung. Vorbei an Meran und Bozen fahren wir ins Pustertal. Nun ist es nicht mehr weit bis zum Hochplateau von Reischach. Zimmerbezug, Begrüssungsdrink und feines Abendessen im ****Hotel VerpflegungBett.
Montag, 18. September
Pragser Wildsee-Furkelpass
Im Laufe des Vormittags fahren wir zum Pragser Wildsee. Dank seiner smaragdgrünen Farbe wird er auch gerne als «Perle der Dolomitenseen» bezeichnet. Er liegt in einer idyllischen Landschaft inmitten der Pragser Dolomiten und bietet sich für einen gemütlichen Spaziergang an. Der Rückweg führt uns rund um den Kronplatz über den Furkelpass auf aussichtsreicher Strasse nach San Vigilio und weiter via Gadertal nach Reischach zurück VerpflegungBett.
Dienstag, 19. September
Grosse Dolomitentour
Durch das Pustertal fahren wir in Richtung Toblach, die Drei Zinnen sind ganz in der Nähe. Für einen kleinen Apéro halten wir am Misurinasee. Wir passieren den Tre-Croci-Pass und kommen nach Cortina d’Ampezzo. Über den Falzarego-, Valparolo- und Campolongopass erreichen wir Arabba. Bergwärts geht unsere Tour in etlichen Kehren hinauf zum Pordoijoch. Nach einem weiteren Halt führt uns die Reise durch bizarres Felsmassiv zum Sellajoch. Gegen Abend kehren wir durch das Grödnertal ins Pustertal und in unser Hotel zurück VerpflegungBett.
Mittwoch, 20. September
Bruneck und Ahrntal
Wir besuchen Bruneck, ein sympathisches Städtchen mit stattlicher Burg. Dann geht es ins Taufer- und Ahrntal zum Talschluss in Kasern. Vielleicht unternehmen wir gemeinsam einen Spaziergang. Bei der Rückfahrt machen wir einen Abstecher ins Reintal und besuchen die grössten Wasserfälle Südtirols VerpflegungBett.
Donnerstag, 21. September
Frei und Antholzersee
Über die Sonnenstrasse fahren wir zum Antholzersee. Dieser idyllische Fleck ist eine intakte Naturlandschaft, umgeben von einer einzigartigen Bergwelt. Bei einem Spaziergang rund um den See können wir an den Futterstellen Rehe und Hirsche beobachten. Am frühen Abend kehren wir in unser Hotel zurück VerpflegungBett.
Freitag, 22. September
Reischach-Brenner-Baselbiet
Heimreise über den Brenner und an Innsbruck vorbei ins Ötztal. Mittagessen in Ötz Verpflegung. Auf der Arlbergroute kommen wir Richtung Feldkirch und in die Ostschweiz zum Zobighalt. Gegen Abend sind wir wieder im Baselbiet.
Für Nebenausgaben
Unser Hotel
Unser Hotel begrüsst uns am Fusse des Berges Kronplatz. Die Zimmer sind mit Naturholzmobiliar und flauschigen Teppichböden ausgestattet und verfügen über Bad oder Dusche/WC, Minibar, Bademantel und Pantoffeln, Sat-TV, Telefon, Safe und WLAN. Wir beginnen den Tag beim Frühstück im Wintergarten mit Blick auf den Hotelgarten. Das Restaurant verwöhnt uns zum Abendessen kulinarisch mit Tiroler Spezialitäten wie frischen Gnocchi, Pasta und Obststrudel. Ausspannen können wir im Wellnessbereich mit Innenpool.