Montag, 22. Mai
Baselbiet-Rotterdam-Fähre
Wir verlassen das Baselbiet am frühen Morgen und fahren durch das Elsass nach Mulhouse und Colmar, vorbei an der Bierbrauerstadt Strasbourg Richtung Metz. Weiter geht die Reise ins Stadtzentrum von Luxembourg zur Mittagspause. Durch die hügelige Landschaft der Ardennen, über Namur, Brüssel und Richtung Antwerpen erreichen wir die niederländische Hafenstadt Rotterdam. Auf der modernen Hochseefähre der P&O Linie beziehen wir unsere Aussenkabinen. Abendessen an Bord, bevor die Fähre Rotterdam am späten Abend verlässt VerpflegungBett.
Dienstag, 23. Mai
Hull-Dublin
Wir stärken uns am reichhaltigen Frühstücksbuffet auf der Fähre, bevor wir in Hull ankommen. Via Leeds und Manchester fahren wir quer durch England nach Chester, nahe der Grenze zu Wales. Bald sind wir auf der Insel Anglesey, wo wir in Holyhead die Fähre nach Dublin nehmen. Im Zentrum von Dublin haben wir die erste Nacht im ****Hotel reserviert VerpflegungBett.
Mittwoch, 24. Mai
Dublin-Sligo
Wir begrüssen unsere deutsch sprechende Reiseleitung, die uns auf der ganzen Rundreise begleiten wird. Gemeinsam mit ihr verlassen wir die irische Hauptstadt Richtung Westen. Auf landschaftlich schöner Route fahren wir über Mullingar und Longford nach Carrick-on-Shannon. Hier unternehmen wir eine Schifffahrt auf dem bekanntesten und längsten Fluss Irlands, dem Shannon. Malerisch und unberührt sind die Landschaften, dabei kommen wir sicherlich ins "Schwärmen". Gegen Abend erreichen wir über Boyle unser ****Hotel in Sligo VerpflegungBett.
Donnerstag, 25. Mai
Sligo-Galway
Wir setzen unsere Entdeckungsreise in Irland fort. Über Ballina und Castlebar erreichen wir Westport zur Mittagspause. Weiterfahrt auf unbekannten Wegen dem Lough Mask entlang, malerische Landschaftsbilder begleiten unsere Fahrt. Gegen Abend kommen wir nach Galway, einer Universitätsstadt und Zentrum der gleichnamigen Grafschaft. Zimmerbezug für die nächsten zwei Nächte im ****Hotel im romantischen und unverwechselbaren Galway VerpflegungBett.
Freitag, 26. Mai
Connemara Nationalpark
Für den Ausflug ins geheimnisvolle Connemara-Gebiet haben wir uns den ganzen Tag reserviert. Die Halbinsel Connemara bezeichnet man als die irischste aller Landschaften. Seen, Berge, Moore und Heideland prägen diese spezielle Gegend. Mittagspause bei der Kylemore Abbey umgeben von tausenden von Rhododendren. Rückkehr in unser Hotel nach Galway. Zum Abendessen fahren wir zum Dunguaire Castle, ausserhalb von Galway gelegen. Dort nehmen wir an einem mittelalterlichen Bankett mit irischer Folklore teil. Freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Abend VerpflegungBett.
Samstag, 27. Mai
Galway-Killarney
Die Felsen der Cliffs of Moher ragen bis zu 200 Meter steil aus dem Atlantik und werden von Tausenden von Vögeln bewohnt. Unvergesslich ist die atemberaubende Sicht auf die Wogen des wilden Atlantiks. Mittagshalt in Lahinch. Anschliessend fahren wir nach Killrush. Dort setzen wir mit der Fähre über den Shannon River nach Tarbert. Weiterfahrt mit dem Car über Listowel und Tralee in den bekannten Ferienort Killarney. Zum Abschluss unseres Aufenthaltes logieren wir zwei Nächte in einem wunderschönen *****Luxus Hotel VerpflegungBett.
Sonntag, 28. Mai
Ausflug Ring of Kerry
Ein weiterer Höhepunkt dieser Reise steht uns bevor: Der Ausflug auf einer der eindrucksvollsten Küstenstrassen der Welt, dem Ring of Kerry. Diese Gegend wird auch "Botanischer Garten Irlands" genannt. Hier finden wir eine subtropische Vegetation mit Palmenwuchs vor, die nur dank dem warmen Golfstrom so hoch im Norden gedeihen kann. Auf einer "Sheepfarm" zeigt uns der "Sheperd", wie er mit den Hunden seine Schafe treibt. Mittagessen in Waterville Verpflegung. Bei Killarney besuchen wir den einzigartigen Muckross-Park mit verschiedenen Bäumen aus aller Welt sowie herrlich blühenden Rhododendren. Übernachtung wiederum in Killarney, das Abendessen ist heute nicht inbegriffen. In unserem Ferienort gibt es viele Verpflegungsmöglichkeiten Bett.
Montag, 29. Mai
Killarney-Dublin
Auf direkter Route fahren wir von Killarney nach Dublin, welches wir am frühen Nachmittag erreichen. Anschliessend entdecken wir Irlands Hauptstadt auf einer Stadtrundfahrt. Sehenswert sind das alte Parlament, die St. Patrick-Kathedrale, die Guinness-Brauerei und das Trinity College mit dem "Book of Kells". Abendessen und Übernachtung im ****Hotel VerpflegungBett.
Dienstag, 30. Mai
Frei-Fähre
Der Morgen steht uns zur freien Verfügung in Dublin. Wir haben genügend Zeit zum «Lädele» und um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Hier wird es uns bestimmt nicht langweilig. Am Nachmittag fahren wir zum Hafen von Rosslare gehen wir an Bord der modernen Hochseefähre der Irish Ferries. Überfahrt in 2-Bett-Aussenkabinen mit Dusche und WC. Wiederum steht uns eine tolle Seefahrt bevor, dieses Mal mit Überfahrt nach Frankreich VerpflegungBett.
Mittwoch, 31. Mai
Cherbourg-Orléans
Wir geniessen nochmals ein typisch irisches Frühstück, bevor die Fähre in Cherbourg anlegt. Nun fahren wir quer durch die Bretagne nach Rouen zur Mittagspause. An Paris vorbei fahren wir nach Orléans, wo wir unsere letzte Nacht auf dieser Reise verbringen VerpflegungBett.
Donnerstag, 1. Juni
Orléans-Baselbiet
Rückreise in die Schweiz via Sens und Troyes nach Langres zur Mittagspause. Über Belfort fahren wir zurück an die Grenze bei Basel.
Informationen
Flug und Verlängerung
Buchen Sie mit Hin- und Rückflug bis/ab Dublin und verlängern Sie Ihren Aufenthalt in Irland nach belieben.
Fährüberfahrten
Die Reedereien haben die Fahrpläne für 2023 noch nicht bestätigt, es kann deswegen zu Änderungen des Reiseprogramms kommen.
Bemerkung
Für die Einreise nach Grossbritannien ist ein Reisepass notwendig (bis 6 Monate nach Ausreise gültig)
Für Nebenausgaben
Unsere Hotels
Wir wohnen in guten bis sehr guten 4-Sterne Hotels. In Killarney sind wir für zwei Nächte in einem 5-Sterne Hotel untergebracht, das keine Wünsche offen lässt. Wir freuen uns hier auf einen Wellnessbereich mit einem Innenpool, einer Sauna und einem Dampfbad. Die geschmackvollen Zimmer sind geräumig und verfügen über alle gewohnten Annehmlichkeiten. Das Restaurant serviert gehobene Küche. Die Schiffe der P&O und Irish Ferries verfügen über einen hohen Sicherheitsstandard und versprechen eine bequeme und sichere Fährüberfahrt.