Durchführung gesichert
Italien
Angebot merken

Korsika und Sardinien

Nächster Termin: 22.04. - 30.04.2023 9 Tage

Zwei Juwelen im Mittelmeer

Zwei Inseln im Mittelmeer - eine schöner als die andere! Die bizarren Felsformationen der Calanche, die fruchtbare Balagne, auf deren Hügeln Orangen, Clementinen, Oliven und Wein angebaut werden, malerische Bergdörfer und verträumte Hafenstädtchen - das alles ist Korsika. Die italienische Nachbarinsel Sardinien kann ebenso abwechslungsreich mithalten. Reges Treiben in den Gassen und auf den Plätzen von Alghero und Bosa, die Costa Smeralda als Treffpunkt des internationalen Jet-Sets, zerklüftete Küstenabschnitte zwischen feinsandigen Buchten und wilde, teils unberührte Natur im Landesinneren.

ab 2.290,- CHF
Golden Class PlusGolden Class plus

Highlights

  • Kombination Korsika und Sardinien
  • Calvi und Ajaccio
  • Alghero und Capo Caccia

Ihr Vorteil als Reiseclub-Member

Rabatt45.-
Mein Sägesser Reisefreunde

Samstag, 22. April

Baselbiet-Toulon-Fähre

Wir verlassen das Baselbiet am frühen Morgen und fahren über Bern zum Kaffeehalt auf dem Rastplatz «Bavois». Am Genfersee vorbei reisen wir durch Savoyen nach Chambéry. Über wenig bekannte Strassen fahren wir nach La Batie-Divisin, hier haben wir ein feines Mittagessen bestellt Verpflegung. Am Nachmittag folgen wir der Isère bis Valence, wo wir das Rhonetal erreichen. Durch fruchtbare Landschaften kommen wir über Montélimar und Orange an bekannten Weingebieten vorbei nach Toulon. Bezug der Aussenkabinen und Abendessen an Bord der Fähre nach Bastia VerpflegungBett.

Sonntag, 23. April

Bastia-Cap Corse-Calvi

Nach dem Frühstück legt die Fähre im Hafen von Bastia an, wo uns die Reiseleitung für Korsika bereits erwartet. Wir beginnen unsere Entdeckungsreise mit einem landschaftlichen Höhepunkt, der Rundfahrt um das Cap Corse. Einsame Buchten und malerische Dörfer schmücken diese Gegend und die aussichtsreiche Bergstrasse eröffnet uns atemberaubende Ausblicke. Für die Mittagspause halten wir in Saint-Florent. Am Nachmittag fahren wir gemütlich nach Calvi, dem Hauptort der Balagne. Zimmerbezug für die nächsten zwei Nächte im schön gelegenen ***Hotel am Meer, Abendessen in einem schönen Restaurant in Calvi VerpflegungBett.

Montag, 24. April

Calvi-Dörfer der Balagne

Die Reiseleitung zeigt uns Calvi bei einem Bummel durch die malerische Altstadt hinauf zu der im 15. Jahrhundert erbauten Zitadelle. Weiter reisen wir ins hügelige Hinterland, wo Orangen-, Zitronen- und Mandelbäume gedeihen und Weinberge und Olivenhaine die Landschaft zieren. In Sant’ Antonino geniessen wir einen herrlichen Panoramablick, bevor uns im Botanischen Garten von Saleccia ein Erlebnis für alle Sinne erwartet. Die mediterrane Pflanzenwelt präsentiert sich im 7 ha grossen Landschaftspark. Gegen Abend kommen wir in unser Hotel in Calvi zurück, Abendessen im Restaurant VerpflegungBett.

Dienstag, 25. April

Calvi-Porto-Ajaccio

Heute erkunden wir das Landesinnere und fahren durch die wildromantische Scala di Santa Regina nach Calacuccia, einem kleinen Ort an einem Stausee. Wir reisen weiter durch eine einsame Landschaft über den Col de Vergio nach Evisa. Bei der Fahrt durch die Spelunca-Schlucht lernen wir die typisch korsische Gebirgslandschaft von ihrer eindrucksvollsten Seite kennen. Die Mittagspause verbringen wir in Porto. Zu Recht zählt der Golf von Porto zu den schönsten Buchten Korsikas. Am Nachmittag fahren wir durch die Calanques, ein wild zerklüftetes Felsmassiv aus rotem Granit mit bizarrsten Formen. Gegen Abend erreichen wir Ajaccio. Im etwas ausserhalb gelegenen ****Hotel beziehen wir für die nächste Nacht unsere Zimmer mit Meerblick, Abendessen in einem Restaurant VerpflegungBett.

Mittwoch, 26. April

Ajaccio-Bonifacio-Fähre

Am Vormittag durchqueren wir eine wilde Gebirgswelt und gelangen an Propriano vorbei zum alten Banditennest Sartène. Kurzer Halt auf dem Col de Coralli, denn der Löwenfelsen ist ein beliebtes Fotomotiv. In einmaliger Lage präsentiert sich die ehemalige Garnisonsstadt Bonifacio am südlichen Ende der Insel. Auf unserer Schifffahrt durch die Bucht vor Bonifacio erhalten wir einen besonders eindrücklichen Blick hinauf zur Zitadelle. Nach der Mittagspause fahren wir mit der kleinen Touristenbahn in die Oberstadt und geniessen eine tolle Aussicht auf die Kreidefelsküste und auf die Nachbarinsel Sardinien. Am frühen Abend verabschieden wir uns von der Reiseleitung und setzen in 1-stündiger Fahrt mit der Fähre nach Sardinien über. Nach der Ankunft in Santa Teresa ist es nur noch eine kurze Fahrt bis zum Hotel in Arzachena VerpflegungBett.

Donnerstag, 27. April

Arzachena-Castelsardo-Alghero

Wir begrüssen unseren Reiseleiter für Sardinien, der uns in den letzten Jahren hervorragend begleitet hat. Fahrt der Nordwestküste entlang nach Castelsardo. Die mittelalterliche Trutzburg zählt zu den schönsten Dörfern Italiens. Es erhebt sich auf einem Felsvorsprung von Anglona, mitten im Golf dell’Asinara. Der ursprüngliche Kern von Castelsardo wurde um die Doria Burg gebaut, die Überlieferungen zufolge 1102 entstanden sein soll. Nach der Besichtigung mit der Reiseleitung fahren wir weiter zum Mittagessen auf einem Agriturismo Verpflegung. Am späteren Nachmittag erreichen wir unser Hotel in Alghero, wo wir die Zimmer für die nächsten beiden Nächte beziehen VerpflegungBett.

Freitag, 28. April

Alghero-Capo Caccia

Bei einem Rundgang durch Alghero fühlen wir uns in die spanische Vorherrschaft zurückversetzt. Die von den Genuesen gegründete Stadt hat noch viele Merkmale der Katalanen, die sich im 14. Jh. hier ansiedelten. Wir sehen unter anderem den Piazza Porta Terra im Zentrum der Altstadt und den Palast der Marchesi von Albis. Wir besuchen die Felsenküste des Capo Caccia mit der Grotta di Nettuno. Ihren Namen verdankt sie einer Legende, nach der der Gott Neptun hier einst Zuflucht suchte. Wir nehmen das Boot und fahren zur Grotte. Die Grottenlandschaft ist wegen ihrer majestätischen Erscheinung und ihrer Stalaktiten- und Stalakmitenformationen, der weitläufigen Hallen und der Schönheit des unterirdischen Sees berühmt. Rückfahrt nach Alghero in unser Hotel VerpflegungBett.

Samstag, 29. April

Alghero-Nuraghe-Olbia-Fähre

Auf landschaftlich reizvoller Strecke fahren wir entlang der Westküste nach Bosa. Diese wilde Landschaft mit kleinen, steinernen Buchten zeigt ein unvergleichliches und überraschendes Panorama. Der Gemeinde von Bosa ist es gelungen, das Gebiet genau so zu erhalten, wie es Jahrtausende vorher schon war. Wir besuchen die Nuraghe de Santu Antine, eines der bedeutendsten und bestens erhaltenen Denkmaeler der ganzen Insel. Wir nehmen Abschied von unserem Reiseleiter und Sardinien. Um 22.30 Uhr legt die Fähre in Olbia ab VerpflegungBett.

Sonntag, 30. April

Livorno-Baselbiet

Ausschiffung in Livorno und Heimreise der ligurischen Küste entlang bis nach La Spezia. Auf der Autobahn überqueren wir den Apennin und gelangen in die Poebene. Vorbei an den grossen Industriemetropolen Parma, Piacenza und Mailand erreichen wir die Schweizer Grenze. In Bissone haben wir ein gutes Mittagessen reserviert Verpflegung. Auf der Gotthardroute führt unsere Reise durch das Urnerland Richtung Luzern. Am Abend Ankunft in unseren Wohnorten im Baselbiet.

  • Sägesser *****Golden Class
  • 6 Übernachtungen in 3- und 4-Sterne Hotels
  • 2 Übernachtungen auf Fähren in Aussenkabinen
  • Halbpension
  • Mittagessen auf An- und Rückreise und auf einem Agriturismo
  • Begrüssungsdrink
  • Minizug Bonifacio
  • Bootsfahrt Grotten von Bonifacio
  • Eintritt Botanischer Garten
  • Eintritt Grotta di Nettuna
  • 4 Tage Reiseleitung auf Korsika
  • 3 Tage Reiseleitung auf Sardinien

Für Nebenausgaben

  • Euro

Unsere Hotels

3- und 4-Sterne Hotels

Wir wohnen auf der ganzen Reise in guten Mittelklassehotels. Alle Zimmer verfügen über die Grundausstattung wie Bad oder Dusche/WC, Sat-TV, Radio und mehr. Die letzten beiden Nächte auf Sardinien wohnen wir in Alghero im Hotel Corte Rosada**** (auf dem Bild zu sehen). Es liegt inmitten von Pinienwäldern mit herrlichem Blick auf das Mieer. Es hat ein Aussenpool, ein Restaurant sowie ein voll ausgestattetes Wellnesscenter. Alle Zimmer sind klimatisiert und verfügen über kostenfreies WLAN, Sat-TV und ein Dekor im mediterranen Stil.

Termine & Preise

Hotels und Fähren Korsika und Sardinien

9 Tage
1 möglicher Termin
ab 2.290,- CHF
Preise & Termine anzeigen

Buchungspaket
22.04. - 30.04.2023
9 Tage
Doppelzimmer
Belegung: 2 Personen
2.290,- CHF
22.04. - 30.04.2023
9 Tage
Einzelzimmer
Belegung: 1 Person
2.660,- CHF