Mittwoch, 10. November
Baselbiet-Rom
Wir verlassen das Baselbiet gegen 06.00h. Carfahrt Richtung Luzern und Innerschweiz nach Airolo zum Kaffeehalt. In Chiasso passieren wir die Grenze zu Italien und umfahren Mailand. Mittagspause auf einem Rastplatz. Weiterfahrt Richtung Bologna, über den Apennin und an der toskanischen Hauptstadt Florenz vorbei über Orvieto nach Rom. Zimmerbezug im gepflegten Hotel mitten in der Stadt. Begrüssungsapéro und gemeinsames Abendessen VerpflegungBett.
Donnerstag, 11. November
Christliches Rom
Einer der Höhepunkte unserer Reise ist der Besuch der Peterskirche. Die grösste Basilika der Christenheit begeistert mit kostbaren Ausstattungsstücken. Von der Kuppel der Peterskirche haben wir einen atemberaubenden Blick auf das Panorama der Stadt. Diesen müssen wir uns aber zuerst erarbeiten, denn nach der Fahrt mit dem Aufzug zur ersten Aussichtsplattform warten immer noch 320 Stufen auf uns. Am Nachmittag statten wir den Vatikanischen Museen mit den Räumen Raffaels und der Sixtinischen Kapelle einen Besuch ab. Der Rest des Nachmittags steht zur freien Verfügung. Das Abendessen nehmen wir in einem typischen Restaurant in der Altstadt ein VerpflegungBett.
Freitag, 12. November
Antikes und klassisches Rom
Mit unserem Reiseleiter spazieren wir am Forum Romanum vorbei zur Piazza Venezia. Das Forum Romanum war das Zentrum der antiken Stadt, an dem die Kaiserforen angebaut wurden. Anschliessend erleben wir das «klassische Rom». Vom Trevi Brunnen geht es zur Spanischen Treppe. Gegenüber befindet sich Roms vornehme Einkaufsstrasse – die Via Condotti. Weiter geht es zum Pantheon, dem berühmten antiken Tempel, der von Kaiser Hadrian zu einer Kirche umgebaut wurde. Der Rundgang endet bei der Piazza Navona. Der Rest des Nachmittags steht für eigene Entdeckungen zur Verfügung VerpflegungBett.
Samstag, 13. November
Katakomben-Frascati
Am Vormittag besichtigen wir eine der Katakomben Roms. Die unterirdischen Grabkammern enthalten wertvolle Zeugnisse frühchristlicher Kunst. Nach der Mittagspause fahren wir nach Castel Gandolfo, der Sommerresidenz des Papstes, und weiter nach Frascati. Prächtig, am nordwestlichen Abhang der Albaner Berge gelegen, war dieser Ort der bevorzugte Landaufenthalt der Römer. Den Patrizier-Villen und dem berühmten Weisswein verdankt Frascati seinen bekannten Ruf. Nachtessen in einer gemütlichen Trattoria und Rückfahrt ins Hotel VerpflegungBett.
Sonntag, 14. November
Rom-Baselbiet
Rechtzeitig verabschieden wir uns von Rom und fahren auf der Autobahn an Florenz vorbei Richtung Norden. Auf direkter Route geht unsere Reise in die Poebene. Mittagspause unterwegs. Über Bologna und Mailand erreichen wir die Schweizer Grenze bei Chiasso. Auf der Gotthardroute fahren wir ins Urnerland und über Luzern ins Baselbiet zurück.
Für Nebenausgaben
Unser Hotel
Wir wohnen in Rom nur 200 m vom Bahnhof Termini und 500 m von der Einkaufsstrasse Via Nazionale entfernt. Die stilvoll eingerichteten Zimmer sind mit Designmöbeln ausgestattet und verfügen über Bad oder Dusche/WC, Föhn, Minibar, WLAN und Wasserkocher. Beim Frühstück wählen wir vom reichhaltigen Buffet, das hoteleigene Restaurant bietet eine typische Küche mit Köstlichkeiten aus der Region.