Samstag, 1. Mai
Baselbiet–Calais
Wir verlassen das Baselbiet gegen 06.00h. Carfahrt durch das Elsass Richtung Mulhouse und Colmar. Mit einem Kaffeehalt unterwegs steuern wir an der Bierbrauerstadt Strasbourg vorbei Richtung Saverne. Die Mittagspause verbringen wir in Reims bekannt durch die wunderbare Kathedrale und den Champagner. Die erste Nacht verbringen wir in einem schönen und ruhig gelegenen Hotel etwas ausserhalb von Calais VerpflegungBett.
Sonntag, 2. Mai
Calais–Brighton
In Calais erwartet uns das moderne Fährschiff und bringt uns in ca. 90 Minuten nach England. Bald erblicken wir die weissen Klippen von Dover. Mit unserem Deutsch sprechenden Reiseleiter Paul fahren wir über Folkestone, Hastings und Eastbourne in das Seebad Brighton. Wir spazieren über den Palace-Pier oder unternehmen einen Shopping-Bummel in den Lanes. Es bleibt uns freie Zeit um, das bekannte Seebad selber kennenzulernen VerpflegungBett.
Montag, 3. Mai
Brighton–Bournemouth
Frisch gestärkt vom ersten «English Breakfast» besuchen wir das Bilderbuchstädtchen Arundel, das malerisch am Fluss Arun liegt. Die Zinnen gekrönte Burg, die das Stadtpanorama beherrscht, ist Sitz der Herzöge von Norfolk. In Bosham spazieren wir durch den idyllischen Ort. Im netten Städtchen Chichester besuchen wir die die sehenswerte Kathedrale. An Portsmouth und Southampton vorbei kommen wir in den Nationalpark New Forest. Zimmerbezug für die nächsten zwei Nächte im ****Hotel in Bournemouth VerpflegungBett.
Dienstag, 4. Mai
Ausflug Isle of Wight
Heute steht ein Höhepunkt dieser Reise auf dem Programm, der Ganztagesausflug zur Isle of Wight. Sie war einst Sommerresidenz von Königin Victoria und wurde im Laufe der Zeit zu einem Eldorado für Segler des weltbekannten Admiral’s Cup. Wir besuchen zuerst das Osborne House in East Cowes und fahren dann Richtung Süden über Newport nach Shanklin. Dieser in einer herrlichen Bucht gelegene Ort hat eine malerische Altstadt mit reetgedeckten, kleinen Häuschen. Von Yarmouth bringt uns die Fähre wieder aufs Festland nach Lymington und mit dem Car geht es anschliessend zurück nach Bournemouth VerpflegungBett.
Mittwoch, 5. Mai
Bournemouth–Penzance
Vorbei am Badeort Poole fahren wir nach Dorchester. Reizvoll präsentiert sich uns die Landschaft von Dorset auf der Fahrt nach Weymouth. Dieser moderne Badeort hat sich rund um den alten Seehafen entwickelt und weist einen feinen Sand- und Kieselstrand auf. Bei Abbotsbury besuchen wir den wunderbaren subtropischen Garten mit Palmen, Eukalyptus, Baumfarnen, Cannas und Bananenbäumen. Am Nachmittag fahren wir über Exeter und Plymouth nach Penzance, wo wir unsere Zimmer für die nächsten zwei Nächte in einem guten und schön gelegenen Hotel beziehen VerpflegungBett.
Donnerstag, 6. Mai
Ausflug Land’s End
In Penzance, dem Hauptort der Riviera, ist das Klima ausserordentlich mild. Früher ein bekanntes Schmugglernest, kennt man den Ort heute durch die Romane von Rosamunde Pilcher. Spazieren Sie mit uns hinauf zum Minack-Theater, einem direkt aus dem Felsen gehauenen Freilichttheater mit wunderbarem Blick auf das offene Meer. Nun fahren wir nach Land’s End, dem westlichsten Punkt Englands. Hier unternehmen wir eine kleine Klippenwanderung und bestaunen die bizarren Granitfelsen der 60 Meter hohen Steilküste. Auf dem Rückweg besuchen wir auch St. Ives, ein Bijou in wunderbarer Lage und den Filmfreunden besser unter dem Namen Portkerries bekannt. Abendessen und Übernachtung wieder in Penzance VerpflegungBett.
Freitag, 7. Mai
Penzance–Exeter
Bereits nehmen wir Abschied und fahren nordwärts. Wir folgen der Nordküste Cornwalls nach Padstow, hier besuchen wir das Herrenhaus Prideaux Place, das schon öfters als Filmkulisse gedient hat. Danach setzen wir unsere Reise fort ins kleine Städtchen Tavistock, früher eine ziemlich wohlhabende Zinn- und Wollstadt. In der Nähe wurde Sir Francis Drake anno 1540 geboren. Durch eine malerische Landschaft kommen wir durch den Nationalpark Dartmoor nach Exeter VerpflegungBett.
Samstag, 8. Mai
Exeter–Stonehenge–Lens
Am Vormittag Besuch von Stonehenge. Es liegt auf einer trockenen Kreidekalkhöhe und stellt das wohl bekannteste Megalithmonument Grossbritanniens dar. In Folkestone verabschieden wir uns von unserem Reiseleiter Paul und verladen unseren Car auf den Zug. Bequem traversieren wir den Ärmelkanal in ca. 40 Minuten. Am Abend Ankunft in Lens zur Übernachtung VerpflegungBett.
Sonntag, 9. Mai
Lens–Baselbiet
Die Heimreise führt uns von der Kanalküste südlich in Richtung Reims. Nun wählen wir die Route via Troyes und Chaumont nach Langres. Im wunderschön auf einem Plateau gelegenen Festungsstädtchen verbringen wir unsere Mittagspause. Vollgepackt mit unvergesslichen Eindrücken kommen wir gegen Abend ins Baselbiet zurück.
Für Nebenausgaben
Unsere Hotels
Wir wohnen in guten Mittelklassehotels. In den Kleinstädten ist die Auswahl begrenzt, wir sind jedoch bemüht, Ihnen die bestmöglichen Unterkünfte zu reservieren. In Penzance wohnen wir in einem kleinen, aber sehr hübschen Hotel an schöner Lage. Sie werden sich in den typisch englischen Häusern wohlfühlen. Die englische Küche braucht den Vergleich mit internationalen Ländern nicht zu scheuen, oft besteht beim Abendessen die Wahl zwischen verschiedenen Hauptgerichten.