Montag, 19. Juli
Zürich-Stockholm
Wir verlassen das Baselbiet und fahren zum Flughafen Zürich. Flug in die schwedische Hauptstadt Stockholm und Transfer ins Hotel. Hier treffen wir auf die Gäste, die mit dem Bus angereist sind VerpflegungBett.
Dienstag, 20. Juli
Stockholm-frei-Fähre
Stadtrundfahrt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie Skansen, Botschaftsviertel, königliches Schloss, Vasa-Museum u. v. m. Freie Zeit, bevor wir um ca. 17.00 Uhr die moderne Hochseefähre der Silja-Line besteigen. Buffet-Abendessen und Überfahrt durch die fantastische Schärenlandschaft Richtung Helsinki VerpflegungBett.
Mittwoch, 21. Juli
Helsinki-Nachtzug nach Rovaniemi
Mit unserer Reiseleiterin besuchen wir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie die Domkirche mit Senatsplatz, die Felsenkirche und das Sibeliusmonument. Am Nachmittag bleibt uns auch Zeit zur freien Verfügung. Gemeinsames Abendessen bevor wir unser Abteil im Schlafwagen des Nachtzugs nach Rovaniemi beziehen. Die Kabinen sind relativ klein, verfügen aber mit Dusche und WC über die wichtigsten Einrichtungen VerpflegungBett.
Donnerstag, 22. Juli
Rovaniemi-Karasjok
Am frühen Morgen kommen wir in Rovaniemi an, wo uns der Golden Class Car zur Weiterfahrt an den Polarkreis erwartet. Hier nehmen wir das Frühstück ein und kommen dann ins Land der Mitternachtssonne. Weiterfahrt via Sodankylä und dann durch die weiten Tundralandschaften nach Saariselkä. Vom Kaunispää geniessen wir die Aussicht zur russischen Grenze. Nun fahren wir an den Inarisee, dem heiligen See der Lappen. Gegen Abend kommen wir zur norwegischen Grenze bei Karigasniemi, in Karasjok verbringen wir unsere nächste Nacht VerpflegungBett.
Freitag, 23. Juli
Karasjok-Nordkap
Mehr zur Kultur der einheimischen Urbevölkerung erfahren wir im Samen-Center. Über Lakselv und dem Porsangerfjord entlang kommen wir nach Kafjord. Am frühen Nachmittag erreichen wir Honningsvag auf der Nordkapinsel. Nach dem Abendessen im Hotel Verpflegung geht es zur Nordkapklippe! Bei schönem Wetter geniessen wir die einzigartige Stimmung der Mitternachtssonne über dem nördlichen Eismeer. Rückkehr ins Hotel um ca. 1 Uhr Bett.
Samstag, 24. Juli
Nordkap-Hammerfest-Alta
Wir verlassen die Nordkapinsel Richtung Hammerfest, der nördlichsten Stadt der Welt. Entlang der «schönste Küste der Welt» kommen wir nach Alta. Etwas ausserhalb besuchen wir das Hjemmenluft-Museum und spazieren zu den bis zu 6000 Jahre alten Felszeichnungen VerpflegungBett.
Sonntag, 25. Juli
Alta-Tromsö
Die Route entlang der bizarren Küstenlinie ist geprägt von weit verzweigten Fjordsystemen. Ab und zu entdecken wir ein Haus oder gar eine kleine Ortschaft. Wir «hüpfen» mit den Fähren über den Lyngenfjord und den Ullsfjord und erreichen Tromsö. Hier besuchen wir die Eismeerkathedrale, danach bleibt auch Zeit zur freien Verfügung VerpflegungBett.
Montag, 26. Juli
Tromsö-Hurtigruten-Lofoten
Dem Balsfjord entlang geht es durch die wunderschöne Gebirgslandschaft über Bjerkvik ins grüne Inselreich Vesteralen. Ein weiterer Höhepunkt ist die gut dreistündige Fahrt mit dem Postschiff der Hurtigrute von Stokmarknes in den Trollfjord. Am Abend erreichen wir den Hafen von Svolvaer. Zimmerbezug für die nächsten zwei Nächte in Henningsvaer VerpflegungBett.
Dienstag, 27. Juli
Inselwelt Lofoten
Unter kundiger Leitung fahren wir durch abwechslungsreiche Landschaften zu abgelegenen Dörfern und idyllischen Buchten. Das Mittagessen nehmen wir in einer ehemaligen Schule ein Verpflegung. Am Nachmittag Rückkehr nach Henningsvaer und Zeit zur freien Verfügung VerpflegungBett.
Mittwoch, 28. Juli
Lofoten-Bodö
Wir durchfahren die ganze Inselkette der Lofoten bis nach Nusfjord. Die Siedlung wurde unter Denkmalschutz gestellt, um den typisch norwegischen Baustil zu bewahren. Die meisten Gebäude sind sehr gut erhalten. Weiterfahrt durch die traumhaften Landschaften der Südlofoten. Am Nachmittag Fährpassage von Moskenes nach Bodö VerpflegungBett.
Donnerstag, 29. Juli
Bodö-Mosjoen
Wir starten frühzeitig zu unserem Inselhüpfen. Die schönste Route führt über den Ryksväg 17 mit drei Fährüberfahrten. Dabei lernen wir die Ursprünglichkeit und Faszination der norwegischen Küste kennen. Gletscherzungen streifen hier die Küstenlinie und präsentieren sich in einmaliger Schönheit. Gegen Abend Zimmerbezug in Mosjoen, einer wunderschönen Holzstadt am Wasser gelegen VerpflegungBett.
Freitag, 30. Juli
Mosjoen-Trondheim
Beim tosenden Wasserfall des Laksforsen halten wir, danach erreichen wir den Namsen, einen der bekanntesten Lachsflüsse Norwegens. Nach der Mittagspause in Grong kommen wir in die Provinz Trondelag nach Steinkjer. Weiter geht es nach Trondheim. Die Stadt liegt am gleichnamigen Fjord und ist umgeben von herrlichen, bewaldeten Anhöhen. Der Nidelva windet sich durch die Stadt. Hier halten wir beim Wahrzeichen der Stadt, dem Nidaros-Dom VerpflegungBett.
Samstag, 31. Juli
Trondheim-Oslo-Zürich
Wir verlassen die älteste Stadt Norwegens und fahren über Opdal ins prächtige Dovrefjell-Gebirge. Über Dombas und Kvam erreichen wir das Gudbrandsdalen. Bei Ringebu besichtigen wir eine Stabkirche und fahren weiter in die Olympiastadt Lillehammer. Dem Mjösa-See entlang kommen wir nach Oslo. Rückflug ab Oslo nach Zürich.
Bemerkung
Für Nebenausgaben
Unsere Hotels
Auf der ganzen Rundreise wohnen wir in guten bis sehr guten Hotels. Alle Zimmer sind sauber und zeitgemäss ausgestattet. Viele Hotels verfügen auch über Hallenbad/Sauna. Das Speiseangebot ist recht vielseitig. Auch wer Fisch nicht mag, braucht sich im Norden keine Sorgen zu machen, Fleischgerichte sind in der Regel ebenfalls erhältlich. Auf dem Bild zu sehen ist das Eishafenhotel in Tromsö.