Samstag, 12. Februar
Baselbiet-Travemünde
Wir verlassen das Baselbiet gegen 06.00h und erreichen Travemünde gegen Abend. Wir beziehen unsere Kabinen für die beiden kommenden Nächte auf einer modernen Fähre der Finnlines. Buffet-Abendessen und Übernachtung an Bord VerpflegungBett.
Sonntag, 13. Februar
An Bord
Den heutigen Tag verbringen wir auf See. Lassen Sie sich im Schiffsrestaurant mit gutem Essen verwöhnen, entspannen Sie im Saunabereich oder bummeln Sie durch den Bord-Shop. Buffet-Abendessen und Übernachtung an Bord VerpflegungBett.
Montag, 14. Februar
Helsinki
Nach der Ausschiffung in Helsinki empfängt uns die Reiseleitung und nimmt uns auf eine Stadtführung mit. Wir besuchen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie die Domkirche mit dem Senatsplatz, die Felsenkirche und das Sibeliusmonument. Der Nachmittag steht uns frei zur individuellen Entdeckung der Stadt. Zimmerbezug und Abendessen in unserem Hotel in Helsinki VerpflegungBett.
Dienstag, 15. Februar
Helsinki-Kuopio
Nach dem Frühstück haben wir nochmals Zeit, die Hauptstadt Finnlands für uns zu entdecken. Um die Mittagszeit fahren wir durch schier endlose Wälder und entlang der finnischen Seenplatte nach Kuopio. Gegen Abend Zimmerbezug und Abendessen im Hotel VerpflegungBett.
Mittwoch, 16. Februar
Kuopio-Kemi
Wir durchqueren die glitzernde finnische Seenplatte und erreichen entlang des Bottnischen Meerbusens Kemi. Besichtigung des Schneeschlosses und Fahrt mit einem ehemaligen Eisbrecher. Bei der 3-stündigen Tour inklusive Lunch Verpflegung bahnt sich das Schiff durch das dick gefrorene Packeis. Mutige wagen ein Bad im eiskalten Wasser, natürlich geschützt durch einen Trockenanzug. Zimmerbezug in unserem Hotel und Abendessen VerpflegungBett.
Donnerstag, 17. Februar
Kemi-Rovaniemi
Frühstück im Hotel. Nach einer kurzen Fahrt im Car erreichen wir den Polarkreis und besuchen das Santa Claus Village. Am Nachmittag schlüpfen wir in einen Thermo-Overall und erleben eine einmalige Hunde-Schlittenfahrt. Gegen Abend beziehen wir unsere Zimmer für die nächsten zwei Nächte im Hotel in Rovaniemi VerpflegungBett.
Freitag, 18. Februar
Erlebnistag in Rovaniemi
Der heutige Tag steht zur freien Verfügung. Wer möchte, verbringt einen geruhsamen Tag oder macht vielleicht einen Stadtbummel. Empfehlenswert ist der Besuch des Arktikums. Wer den Tag lieber aktiv verbringen möchte, bucht bei uns im Voraus eine Schneemobilsafari oder eine Rentierschlittenfahrt VerpflegungBett.
Samstag, 19. Februar
Rovaniemi-Karasjok
Nach dem Frühstück fahren auf der Eismeerstrasse via Sodankylä durch die weiten Tundralandschaften nach Saariselkä. Wir kommen beim Inarisee vorbei, dem heiligen See der Lappen, und erreichen die norwegischen Grenze bei Karigasniemi. In Karasjok, der inoffizielen Hauptstadt des Samenlandes, verbringen wir unsere nächste Nacht VerpflegungBett.
Sonntag, 20. Februar
Karasjok-Honningsvag
Mehr zur Kultur der einheimischen Urbevölkerung erfahren wir im Samen-Center. Über Lakselv und dem Porsangerfjord entlang, dem längsten Fjord Norwegens, kommen wir nach Kafjord. Bald führt uns der Nordkaptunnel auf die Insel Mageröya. Honningsvag ist der Hauptort der Insel. Nach der Ankunft haben wir Zeit, uns umzuschauen. Zimmerbezug und Abendessen VerpflegungBett.
Montag, 21. Februar
Nordkap-Alta
Nach dem Frühstück besuchen wir den imposanten Nordkapfelsen. Die Nordkaphalle bietet unter anderem eine Aussichtsplattform, eine Ausstellung über die Geschichte des Nordkaps, ein Restaurant und eine Bar. Durch die unvorhersehbaren Winterbedingungen kann der Besuch des Nordkaps nicht garantiert werden, für ein Alternativ-Programm ist gesorgt. Im Anschluss verlassen wir die Nordkapinsel Richtung Hammerfest, der nördlichsten Stadt der Welt. Entlang der «schönste Küste der Welt» kommen wir nach Alta. Am Abend beobachten wir (mit etwas Glück) die Nordlichter. Wenn die farbigen Schleier und Bänder über den Nachthimmel tanzen, ist das ein Naturschauspiel voller Magie VerpflegungBett.
Dienstag, 22. Februar
Alta-Tromsö
Die Route entlang der bizarren Küstenlinie ist geprägt von weit verzweigten Fjordsystemen. Wir «hüpfen» mit den Fähren über den Lyngenfjord und den Ullsfjord und erreichen Tromsö. Auf der Stadtrundfahrt besuchen wir die Eismeerkathedrale. Es bleibt Zeit, die Perle des Nordens auf eigene Faust zu entdecken, bevor wir die Zimmer in unserem Hotel beziehen VerpflegungBett.
Mittwoch, 23. Februar
Tromsö-Harstad
Nach dem Frühstück haben wir genügend Zeit, Tromsö individuell zu entdecken. Am frühen Nachmittag fahren wir im Car zu unserem nächsten Ziel. Harstad ist eine typisch norwegische Kleinstadt. Wir beziehen unsere Zimmer im Hotel, wo wir auch zu Abend essen VerpflegungBett.
Donnerstag, 24. Februar
Hurtigruten Harstad-Svolvaer
Nach dem Frühstück fahren wir zum Hafen von Harstad, wo das Hurtigruten-Postschiff uns erwartet. Die Fahrt entlang der norwegischen Traumküste verspricht ein unvergessliches Erlebnis. Gegen Abend kommen wir in Svolvaer an, wo wir unsere Zimmer im Hotel beziehen VerpflegungBett.
Freitag, 25. Februar
Svolvaer-Mo i Rana
Abfahrt nach dem Frühstück nach Mo i Rana. Dem türkisblauen Meer entlang und an idyllischen Fischerdörfern vorbei reisen wir quer durch die Lofoten. Es folgt eine herrlich Schifffahrt von Moskenes nach Bodö. Durch die grossartige Gebirgslandchaft gelangen wir nach Mo i Rana, wo wir unsere Zimmer im Hotel beziehen VerpflegungBett.
Samstag, 26. Februar
Mo i Rana-Trondheim
Auf unserer Fahrt nach Trondheim halten wir beim tosenden Wasserfall des Laksforsen. Trondheim liegt am gleichnamigen Fjord und ist umgeben von herrlichen, bewaldeten Anhöhen. Der Nidelva windet sich durch die Stadt. Hier halten wir beim Wahrzeichen der Stadt, dem Nidaros-Dom VerpflegungBett.
Sonntag, 27. Februar
Trondheim-Oslo
Wir verlassen die älteste Stadt Norwegens und fahren über Opdal ins prächtige Dovrefjell-Gebirge. Über Dombas und Kvam erreichen wir das Gudbrandsdalen. Bei Ringebu besichtigen wir eine Stabkirche und fahren weiter in die Olympiastadt Lillehammer. Dem Mjösa-See entlang kommen wir nach Oslo VerpflegungBett.
Montag, 28. Februar
Oslo-Stadtrundfahrt
Bei einer Stadtrundfahrt mit einer lokalen Reiseleitung entdecken wir am Morgen die Norwegische Hauptstadt. Es erwarten uns unter Anderem das Königliche Schloss, die Festung Akerhus, die Flaniermeile Akerbrygge sowie die Skisprungschanze Holmenkollen. Der Nachmittag steht uns zur freien Verfügung VerpflegungBett.
Dienstag, 1. März
Oslo-Fährüberfahrt
Freizeit in Oslo. Gegen Mittag beziehen wir unsere Kabinen auf der luxuriösen Fähre der Color Line VerpflegungBett. Die weltweit grössten Kreuzfahrtschiffe lassen keinerlei Wünsche offen. Die 8 verschiedenen Restaurans, das Color Spa Center, das internationale Showtheater und das Casino garantieren echtes Kreuzfahrtambiente.
Mittwoch, 2. März
Kiel-Hildesheim
Nach dem Frühstück an Bord schiffen wir in Kiel aus. Wir fahren weiter auf deutschem Gebiet durch Schleswig-Holstein nach Hamburg. Mittagshalt im Zentrum der Hansestadt. Durch die Lüneburger Heide fahren wir nach Hildesheim in unser Hotel VerpflegungBett.
Donnerstag, 3. März
Hildesheim-Baselbiet
Nach dem Frühstück fahren wir auf der bekannten Route durchs Hessische Gebirge über Göttingen und Kassel Richtung Frankfurt. Mittagessen unterwegs. An Heidelberg und Karlsruhe vorbei erreichen wir gegen Abend das Baselbiet.
Verlängerung
Verlängern Sie Ihren Aufenthalt in Helsinki oder Olso, wir buchen gerne das Hotel und den Hin- oder Rückflug für Sie.
Bemerkung
Für Nebenausgaben
Unsere Hotels
Auf der ganzen Rundreise wohnen wir in guten bis sehr guten Hotels. Alle Zimmer sind sauber und zeitgemäss ausgestattet. Viele Hotels verfügen auch über Hallenbad/Sauna. Das Speiseangebot ist recht vielseitig. Auch wer Fisch nicht mag, braucht sich im Norden keine Sorgen zu machen, Fleischgerichte sind in der Regel ebenfalls erhältlich.