Donnerstag, 14. Juli
Baselbiet-Hamburg-Einschiffung
Wir verlassen das Baselbiet früh am Morgen. In Basel überqueren wir die Grenze zu Deutschland und steuern Richtung Norden. Auf der Autobahnraststätte Bühl stärken wir uns bei der ersten Kaffeepause. Karlsruhe, Heidelberg, Frankfurt - rassig geht unsere Fahrt nach Alsfeld. Abwechslungsreich ist die Reise durch die Kasseler Berge. Am Abend erreichen wir Hamburg, beziehen unsere Kabinen auf der MS Elbe Princesse und machen es uns in unserem neuen Heim gemütlich. Abendessen an Bord VerpflegungBett.
Freitag, 15. Juli
Hamburg-Speicherstadt
Wir beginnen unser Programm mit einer ausgedehnten Stadtrundfahrt in Hamburg. Unsere Reiseleiterin zeigt uns das Rathaus, die Binnen- und Aussenalster, den Jungfernstieg, die St. Michaelskirche und natürlich die Reeperbahn. Mittagessen an Bord Verpflegung. Am Nachmittag bringt uns der Car Richtung Speicherstadt, von wo aus wir einen abwechslungsreichen Rundgang beginnen. Begleitet werden wir von unserer lokalen Reiseleiterin, welche uns den weltgrössten, historischen Lagerhauskomplex und die moderne HafenCity zeigen wird. Einen Schluss- und Höhepunkt dieses Rundganges billdet die Elbphilharmonie. Über die gebogene, 82 m lange Rolltreppe, erreichen Sie die Plaza, die Aussichtsplattform, von welcher Sie einen fantastischen rundum Blick auf Hamburg und den Hafen geniessen. Abendessen und Bordunterhaltung auf der MS Elbe Princesse VerpflegungBett.
Samstag, 16. Juli
Lüneburg-Wolfsburg
Den Morgen verbringen wir auf dem Schiff und kosten den Bordservice aus. Währenddessen fahren wir durch das Scharnebeck-Schiffshebewerk, mit 38 Metern Fallhöhe eines der höchsten Europas. Mittagessen an Bord Verpflegung. Am Nachmittag entdecken wir die Hansestadt Lüneburg auf einer Führung. Im Mittelalter war sie dank des Salzbergbaues eine der reichsten Städte Deutschlands. Die Altstadt offenbart ihre traditionell verdrehte Backsteinarchitektur. Am Nachmittag schippern wir nach Wolfsburg, das wir am Abend erreichen. Abendessen an Bord VerpflegungBett.
Sonntag, 17. Juli
Wolfsburg-Magdeburg
Nach dem Frühstück besuchen wir das Automobil-Museum in Wolfsburg. Es wurde während der Weltausstellung in Hannover im Jahr 2000 eröffnet und ist heute das meistbesuchte Automobilmuseum der Welt. Mittagessen an Bord Verpflegung. Am Nachmittag fahren wir mit dem Schiff nach Magdeburg, welches wir am Abend erreichen. Abendessen an Bord VerpflegungBett.
Montag, 18. Juli
Magdeburg-Potsdam
Am Vormittag entdecken wir Magdeburg auf einer Stadtführung. Die Stadt an der «Romantischen Strasse» überrascht als ehemalige Hansestadt durch ihre kulturelle und architektonische Vielfalt. Gegen Mittag kehren wir zurück an Bord, wo wir unser Mittagessen geniessen Verpflegung. Anschliessend setzen wir unsere Fahrt nach Potsdam fort und verbringen den Nachmittag an Bord. Abendessen auf dem Schiff VerpflegungBett.
Dienstag, 19. Juli
Berlin-Sanssouci
Nach dem Frühstück besuchen wir die Gärten des Palastes von Sanssouci in Potsdam. Der herrliche Landschaftspark wurde während der Regierungszeit Friedrichs des Grossen angelegt. Mittagessen an Bord Verpflegung. Am Nachmittag werden Sie von einer Reiseleitung durch Berlin geführt. Die junge Hauptstadt veranschaulichte lange Zeit die Teilung der Welt in zwei Gebiete. Erwähnenswert sind vor allem das Bundeskanzleramt, die Gedächtniskirche, die Siegessäule, das Brandenburger Tor und der Kurfürstendamm. Am Abend wird uns zum Abschluss unserer Reise an Bord ein Gala-Dinner serviert VerpflegungBett.
Mittwoch, 20. Juli
Berlin-Baselbiet
Frisch gestärkt treten wir am Morgen unsere Heimreise an. Wir wählen den direkten Weg Richtung Frankenland gegen Heilbronn. Mittagessen fakultativ unterwegs. Bald fahren wir an Karlsruhe vorbei gegen die Schweizer Grenze in Basel. Am späten Abend Ankunft im Baselbiet.
Für Nebenausgaben
Unser Schiff
Als Hommage an die Städte, durch die die MS Elbe Princesse fährt, hat sie einen nordischen und zeitgenössischen Innenstil mit einem Hauch von hellem Holz. Kombiniert mit einem raffinierten Design spiegelt es die Architektur der Hauptstädte Nordeuropas wieder. Samt und Pelzimitate an Fuchsia und blaugrünen Farben verleihen der Inneneinrichtung ein elegantes und gemütliches Aussehen. Die Hauptdeckkabinen haben grosse Fenster, die Oberdeckkabinen grosse Erkerfenster mit französischen Balkonen. Das Restaurant befindet sich auf der Ebene des Hauptdecks und ist von der Lounge-Bar aus zugänglich. Hier werden alle Mahlzeiten während der Kreuzfahrt serviert. Durch die grossen Panoramafenster im Restaurant können Sie auch während dem Essen die wunderschöne Landschaft bewundern. Auf dem Oberdeck befindet sich die Lounge-Bar am Heck des Bootes. Direkt hinter dem Salon befindet sich eine Terrasse mit Lounge-Bar und toller Aussicht. Das Sonnendeck ist mit Sesseln und Liegestühlen ausgestattet. Ein idealer Ort, um sich zu entspannen und die Aussicht auf die umliegende Natur zu geniessen.