Samstag, 15. Juli
Baselbiet-Paris-Einschiffung
Wir verlassen das Baselbiet am Morgen und fahren durch den französischen Jura über Belfort und Besançon ins Burgund nach Beaune. Wir unternehmen einen Spaziergang durch die Weinmetropole und entdecken die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie das Hotel Dieu. Anschliessend geniessen wir ein feines Mittagessen Verpflegung. Durch hügelige Landschaften fahren wir über Auxerre und Nemours in die französische Hauptstadt Paris. Einschiffung auf die schöne Seine Comtesse um 16:00 Uhr. Begrüssungsdrink und gemeinsames Abendessen an Bord VerpflegungBett. Am späteren Abend legt das Schiff ab und fährt über Nacht nach Rouen.
Sonntag, 16. Juli
Rouen-Le Havre
Am Nachmittag legen wir in Rouen an. Eine Reiseleitung nimmt uns mit auf einen Rundgang durch das "Gotische Frelichtmuseum". Die normannische Hauptstadt lebt von Kontrasten: altes Fachwerk und Kirchen im Zentrum, am Ufer der Seine hohe Hafenkräne und neben banalen Nachkriegsbauten. Unzählige Bauwerke wurden durch die Bombardements während des Zweiten Weltkriegs zerstört, vor allem im Bereich zwischen Kathedrale und Seine. Dennoch sind heute noch an die 2000 Fachwerkhäuser erhalten. Abendessen und Übernachtung an Bord VerpflegungBett. Über Nacht fahren wir weiter nach Le Havre.
Montag, 17. Juli
Le Havre-Honfleur
Wir erreichen Le Havre am Morgen. Ausflug mit Führung in den pittoresken Seefahrer- und Künstlerort Honfleur an der Mündung der Seine zum Ärmelkanal. Das historische Hafenbecken, die pittoresken Gassen und traditionellen Fachwerkhäuser machen das Dorf zu einem der entzückendsten Küstenstädtchen der Normandie. Weiterfahrt nach Étretat, es liegt malerisch an hohen Kreidefelsen und zählt zu den schönsten Orten an der Alabasterküste. Der "Petit Train" bringt uns zu den schönsten Sehenswürdigkeiten. Rückfahrt nach Le Havre und Rundfahrt im Car. Zurück auf dem Schiff essen wir gemeinsam zu Abend VerpflegungBett. Am früheren Abend fahren wir weiter nach Caudebec-en-Caux.
Dienstag, 18. Juli
Caudebec-Rouen-Vernon
In der Nacht legen wir in Caudebec-en-Caux an, unseren Ausflug zur Strasse der Klöster starten wir aber erst am Morgen. Die imposanten Ruinen der Abtei von Jumièges ziehen auch heute noch Besucher in ihren Bann und sind ein Zeugnis romanischer Baukunst. Die ehemalige Dominikanerabtei St. Martin de Boscherville stammt aus dem 12. Jahrhundert. Ihre spätromanische Kirche besticht durch schlichte Architektur, während der angrenzende Kapitelsaal üppig mit Skulpturen ausgeschmückt ist. Rückfahrt nach Caudebec-en-Caux. Am Mittag legen wir ab und fahren nach Rouen, wo wir am späteren Nachmittag ankommen. Heute Abend geniessen wir an Bord einen französischen Chanson-Abend VerpflegungBett. Über Nacht fährt das Schiff weiter nach Vernon.
Mittwoch, 19. Juli
Vernon-Giverny-Conflans
Unser heutiger Ausflug führt uns von Vernon in das nahegelegene Giverny. Berühmt wurde das Dorf als einstiger Wohnsitz des weltberühmten Impressionisten Claude Monet. Über 40 Jahre lang lebte und malte der Künstler hier in seinem paradiesischen Idyll. Details aus dem riesigen Garten seines Anwesens findet man in zahlreichen seiner Bilder wieder. Im Wohnhaus des Künstlers, in dem auch Replikate einiger bekannter Gemälde zu sehen sind, erhalten wir Einblicke in das Leben des französischen Künstlers. Rückfahrt nach Vernon. Am frühen Nachmittag legen wir ab und fahren weiter Conflans-Sainte-Honorine, wo wir am späteren Abend anlegen VerpflegungBett.
Donnerstag, 20. Juli
Conflans-Chantilly-Paris
Einst eine mittelalterliche Burg, wurde das Château Chantilly im 16. Jahrhundert zu einem Renaissance-Schloss erweitert und im 18. Jahrhundert zu einer barocken Schlossanlage umgebaut. Auch Hollywood hat den Charme erkannt und nutzte das Anwesen als Kulisse im James-Bond-Film "Im Angesicht des Todes". Nicht weniger eindrucksvoll ist die weitläufige Parkanlage, die verschiedene Stile und Epochen umfasst,. Rückfahrt nach Conflans-Sainte-Honorine. Nach dem Mittag fährt das Schiff ab Richtung Paris, wo wir am Abend ankommen VerpflegungBett.
Freitag, 21. Juli
Paris
Die französische Hauptstadt beherbergt unzählige sehenswerte kirchliche und weltliche Bauwerke, Strassen, Plätze, Museen und Parks. Die Uferpromenade der Seine in Paris wurde 1991 in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen. Während einer Stadtrundfahrt durch die französische Metropole sehen wir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, wie den Eiffelturm, den Triumphboden, Notre Dame oder auch die Champs-Élysées. Bei einem kleinen Spaziergang durch den Parc du Luxembourg geniessen wir die Ruhe in der hektischen Grossstadt und lassen die vielen Eindrücke auf uns wirken. Festlicher Gala-Abend an Bord VerpflegungBett.
Samstag, 22. Juli
Ausschiffung Paris-Baselbiet
Ausschiffung am Morgen und Rückreise in die Schweiz. Durch die weite Landschaft des Brie fahren wir Richtung Provins-Troyes-Chaumont. Hier erblicken wir die Rebberge des Champagner-Gebietes. In einem Restaurant etwas ausserhalb von Langres haben wir für das Mittagessen reserviert Verpflegung. Durch wiederum hügelige Landschaften geht unsere abwechslungsreiche Reise Richtung Vesoul und Belfort nach Basel zurück, gegen Abend Ankunft im Baselbiet.
Kabineninformation
Die Kabinen sind stilvoll und komfortabel mit individuell regulierbarer Klimaanlage, Dusche/WC, SAT-TV, Telefon, Haartrockner und Safe eingerichtet. Die Kabinen auf dem Mittel- und Oberdeck sind ca. 14 m² gross. Die Deluxe-Mitteldeck-Kabinen verfügen über ein grosses, zu öffnendes Panoramafenster, die Deluxe-Oberdeck-Kabinen über eine absenkbare Panoramafront. Alle anderen Kabinen auf dem Mitteldeck haben nicht zu öffnende, grosse Panoramafenster. Die Kabinen bieten nebeneinanderstehende Betten, die auf Wunsch auch getrennt gestellt werden können. Die Hauptdeck-Kabinen sind ca. 11 m² gross, haben nicht zu öffnende Aussichtsfenster und sind alle mit einem Klappbett und einem Sofabett ausgestattet.
Bemerkung
Separate Stornobedingungen für Flusskreuzfahrten siehe AGB's
Für Nebenausgaben
Unser Schiff
Wahrhaftig ist unser Schiff eine echte Gräfin - umso mehr nach ihrer kompletten Renovierung im Frühjahr 2019. Grosszügig eingerichtete Kabinen mit viel Komfort erwarten Sie für die Dauer Ihrer Reise. Traumhafte Aussichten garantieren seit 2019 die neuen absenkbaren Panoramafronten der Deluxe Oberdeck-Kabinen. Frankreichs Küche ist weltberühmt. An Bord kommen Sie selbstverständlich in deren Genuss. Die täglich frisch zubereiteten Gerichte sind stets ein Gedicht und runden das unvergessliche Reiseerlebnis gebührend ab.