Freitag, 6. August
Baselbiet-Travemünde-Fähre
Wir verlassen das Baselbiet gegen 06.00h. Bei Basel passieren wir die Grenze nach Deutschland. Selbstverständlich legen wir regelmässig Pausen ein, damit die weite Anreise für alle gut zu meistern ist. Gegen Abend Ankunft in Travemünde und Bezug der Kabinen auf der modernen Nachtfähre der TT-Line nach Trelleborg. Skandinavisches Buffet-Abendessen und Übernachtung an Bord VerpflegungBett.
Samstag, 7. August
Trelleborg-Stockholm
Wir fahren durch das liebliche Südschweden über Malmö-Helsingborg-Ljungby-Jonköping nach Huskvarna. Unterwegs halten wir bei einem Elchpark, damit wir diese nicht seltenen Tiere in aller Ruhe fotografieren können. Mittagspause in Gränna am Vätternsee. Am Nachmittag erreichen wir über Linköping-Norrköping-Södertälje die schwedische Hauptstadt Stockholm. Zimmerbezug für die nächsten zwei Nächte VerpflegungBett.
Sonntag, 8. August
Stockholm und frei
Bei einer Stadtrundfahrt sehen wir unter anderem das Freilichtmuseum Skansen, das Botschaftsviertel, das königliche Schloss und das Vasa-Museum. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Stockholm liegt auf 13 Inseln, ein Drittel der Fläche ist Wasser. Lohnenswert ist der Bummel durch die Altstadt, eine Schifffahrt oder der Besuch des «Stadshuset», wo die Nobelpreise überreicht werden VerpflegungBett.
Montag, 9. August
Stockholm-Schären-Väddö
Im Stadthafen von Stockholm besteigen wir unser Ausflugsschiff, das uns in nordöstlicher Richtung durch die wunderbare Schärenlandschaft mit etwa 30 000 grösseren und kleineren Inseln nach Fejan bringt. Hier steigen wir um nach Räfsnäs. Weiterfahrt mit unserem Car zur Insel Väddö. Wunderbar ruhig, von Seen und Wäldern umgeben liegt unser Hotel. Bereits beim herzlichen Empfang durch die Chefin spüren wir den einzigartigen Charme des ehemaligen Gutshofs. Hier beziehen wir unsere Zimmer für die nächsten drei Nächte VerpflegungBett.
Dienstag, 10. August
Norrtälje und Wira Bruk
Norrtälje gilt als die Hauptstadt der Schärenregion Roslagen. In der Fussgängerzone liegt der Marktplatz Stora Roget. Hier finden wir typische flache Holzhäuser und eine Menge Kopfsteinpflaster. Kleine Läden, Galerien, Pubs und Cafés gibt es hier ebenfalls. Durch den Ort schlängelt sich der Fluss Norrtäljean. Nach einem Aufenthalt fahren wir nach Wira Bruk, einem idyllischen Ort mit bewegter Vergangenheit. In der früheren Waffenschmiede werden heute Kunstwerke hergestellt. Gegen Abend fahren wir nach Salnö zurück VerpflegungBett.
Mittwoch, 11. August
Insel Arholma
Kurze Fahrt südwärts nach Simpnäs. Von hier bringt uns ein Boot zur gegenüberliegenden Insel Arholma. Durch ihre Lage ganz im Osten war die Insel früher die erste Anlaufstation für Seefahrer. Heute ist sie mit ihren gelben und roten Häusern ein beliebtes Reiseziel. Wir sind hier im nördlichen Schärengarten, im sogenannten Aland Hav. Vielleicht radeln wir mit einem Velo in nördlicher Richtung zur idyllischen Badebucht oder spazieren gemütlich zum Leuchtturm. Hier gibt es auch Cafés und Restaurants. Gegen Abend kehren wir mit dem Boot und unserem Car ins Hotel zurück VerpflegungBett.
Donnerstag, 12. August
Salnö-Grisslehamn-Aland
Bereits ist unsere Zeit in diesem kleinen Paradies zu Ende und wir müssen Abschied nehmen. Wir fahren nordwärts Richtung Grisslehamn. Hier machen wir einen kleinen Abstecher auf die Insel Singö. Danach geht es nach Grisslehamn zurück und wir nehmen die Fähre der Eckerö-Linie nach Mariehamn auf der Inselgruppe Aland. Zimmerbezug für zwei Nächte im schönen ****Hotel VerpflegungBett.
Freitag, 13. August
Mariehamn mit Kastelholm und Bommarsund
Die Hafen- und Schifffahrtsstadt Mariehamn lässt sich hervorragend zu Fuss entdecken. An der verkehrsberuhigten Torggatan und um diese herum liegen die meisten Läden sowie mehrere Restaurants und Cafés. Am Nachmittag fahren wir nach Kastelholm. Das Schloss, das ursprünglich eine Verteidigungsburg war, wurde am Ende des 14. Jahrhunderts erbaut. Die Schlossruine ist jetzt zum grössten Teil renoviert und für Besucher geöffnet. Direkt daneben liegt das Freilichtmuseum «Jan Karlsgarden». Hier bekommen wir einen Eindruck vom Leben auf Aland im 18. Jahrhundert. Weiterfahrt nach Bommarsund. Knapp 100 Jahre lang gehörte Bommarsund zu Russland. Wir besuchen die ehemalige Festung und spazieren zum nahen gelegenen Aussichtsturm. Danach kehren wir nach Mariehamn zurück VerpflegungBett.
Samstag, 14. August
Getabergen-Fähre Stockholm
Heute entdecken wir den Norden von Aland. Wir fahren nach Geta und weiter zu den Getabergen. Beim Spaziergang durch die wunderschöne Landschaft haben wir einen tollen Blick auf die Ostseeküste. Die Fels- und Küstenlandschaft mit den vielen Steinmännchen ist einzigartig. Weiterfahrt nach Havsvidden. In einem Hotel mit wunderbarer Aussicht nehmen wir das Abendessen Verpflegung ein und fahren danach nach Mariehamn und weiter nach Langäs. Am späten Abend beziehen wir unsere Kabinen auf der modernen Fähre der Tallink Sjlia Line nach Stockholm Bett.
Sonntag, 15. August
Stockholm-Göteborg
Frühmorgens erreichen wir die schwedische Metropole. Nun fahren wir nördlich des Mälaren-Sees Richtung Örebro. Auf landschaftlich schöner Route steuern wir entlang des Vätternsees über Skövde Richtung Göteborg, der zweitgrössten Stadt Schwedens. Wir beziehen die Kabine auf der Fähre nach Kiel. Abendessen an Bord Fährüberfahrt durch den Kattegat Richtung Deutschland VerpflegungBett.
Montag, 16. August
Kiel-Hildesheim
Nach Ankunft in Kiel geht es auf deutschem Gebiet durch Schleswig-Holstein nach Hamburg. Mittagshalt im Zentrum der Hansestadt. Im Laufe des Nachmittags fahren wir durch die Lüneburger Heide nach Hildesheim VerpflegungBett.
Dienstag, 17. August
Hildesheim-Baselbiet
Auf der bekannten Route durchs Hessische Gebirge fahren wir über Göttingen und Kassel Richtung Frankfurt. Mittagessen auf einem Rastplatz unterwegs. An Heidelberg und Karlsruhe vorbei erreichen wir gegen Abend das Baselbiet.
Für Nebenausgaben
Unser Hotels
Bei dieser Rundreise wohnen wir in guten bis sehr guten Hotels. In Salnö wohnen wir in einem ehemaligen Gutshof in wunderschöner Umgebung und passend zu unserer Reise. Wer Ruhe und Stille in herrlicher Luft und wunderschöner Landschaft sucht, ist hier richtig. Das Gelände der einstigen Farm ist sehr gepflegt und wird liebevoll geführt. Die Zimmer sind eher einfach und trotzdem praktisch und nett ausgestattet. Je zwei Doppelzimmer teilen sich ein Badezimmer, das gleich nebenan liegt. Dies ist eher ungewöhnlich, hat sich aber gut bewährt. Wir sind überzeugt, dass es Ihnen hier gefallen wird. In Stockholm und Travemünde wohnen wir in Hotels der 4-Sterne-Kategorie.
Das Hotel Pommern liegt nur 300 m von der Uferpromenade im Zentrum von Mariehamn. Alle Zimmer verfügen über Kabel-TV, einen Schreibtisch, ein Bügeleisen/-brett sowie ein Bad mit einer Dusche, einem Haartrockner und Pflegeprodukten. Freuen Sie sich auf nordische Gerichte, die im geräumigen, hauseigenen Restaurant des Pommern mit saisonalen Zutaten aus der Region zubereitet werden. Eine stilvolle Weinbar mit einer Lounge und einer großen Auswahl an Weinen lädt ebenfalls zu einem Besuch ein.