Neue Reise

Schweiz
Wandern
Angebot merken

Wandern im Toggenburg

Nächster Termin: 03.09. - 08.09.2023 6 Tage

Mit Sibylle Tanner und Chantal Lörtscher

Eingebettet zwischen dem mächtigen Säntis und der einzigartigen Bergkette der Churfirsten liegt unsere Ferienregion Toggenburg - eine heile Welt in ursprünglicher Natur, wo Ruhe und Aktivität gleichermassen zum Erlebnis werden. Die Wanderung auf dem Klangweg, der Kneippweg hoch zum Gamplüt und die Tour auf der traumhaften Alpenterrasse des Churfirsten und dem Säntis sind nur einige der Highlights, die uns auf dieser Wanderreise erwarten. Die beiden Wanderleiterinnen Sibylle und Chantal bieten uns ein abwechslungsreiches Wander- und Besichtigungsprogramm in zwei Stärkeklassen.

ab 1.590,- CHF

Highlights

  • Säntis und Churfirsten
  • Sagen- und Klangweg
  • Kneippweg zum Gamplüt

Ihr Vorteil als Reiseclub-Member

Rabatt30.-
Mein Sägesser Reisefreunde

Sonntag, 3. September

Baselbiet-Unterwasser

Abfahrt im Baselbiet am Morgen. Durch den Aargau und dem Zürichsee entlang kommen wir nach Rapperswil-Jona zur freien Mittagspause. Wir fahren weiter in das Toggenburg und erreichen über Eschenbach, Nesslau und Stein unseren Ferienort Unterwasser. Bevor wir unsere Zimmer im ****Hotel beziehen, erwartet uns die erste Wanderung. Wir nehmen die Seilbahn hoch zum Chäserrugg und machen dort gemeinsam die Blumenwanderung auf dem Panorama Rundweg Rosenboden. Abendessen und Übernachtung in Unterwasser VerpflegungBett. 1 ½ h / 3 km / ↑ 128 m

Montag, 4. September

Wanderung leicht: Unterwasser-Gräppelensee-Wildhaus

Wir starten unsere Tour in Unterwasser und wandern zum Gräppelensee. Dieser Toggenburger Natursee liegt in einem geschützten Moorgebiet auf einem Hochplateau in einer Höhe von 1 307 M.ü.M.. Dort werden wir an der Grillstelle mit Sitzbänken gemütlich unser Lunchpaket geniessen Verpflegung. Wir wandern weiter nach Wildhaus, wo uns der Chauffeur abholt und zurück nach Unterwasser fährt VerpflegungBett. 4 ½ h / 12 km / ↑ ↓ 642 m

Wanderung mittel: 1. Churfirst Chäserrugg

Schon die Bahnfahrt ab Starkenbach auf den Chäserrugg ist ein Erlebnis. Sie transportiert uns hoch zur Alp Selun und weiter auf den Gipfel des Selun. Wir essen unseren Lunch unterwegs Verpflegung. Ob uns der Toggenburger Höhenweg via Wildmannlisloch noch bis nach Selamatt führt oder wir den 1. Wandertag etwas gemütlicher in der Ochsenhütte ausklingen lassen, werden wir sehen VerpflegungBett. 6 ¼ h / 13 km / ↑ 750 m / ↓ 900 m

Dienstag, 5. September

Wanderung leicht: Toggenburger Sagenweg

Das Toggenburg ist voller Sagen und spannenden Geschichten. Auf unserer Wanderung der traumhaften Alpenterrasse der Churfirsten entlang tauchen wir in diese Geschichten ein. Dabei geniessen wir den Weitblick und die Landschaft. Individuelle Mittagsverpflegung in einem Berggasthaus, Rückkehr in unser Hotel VerpflegungBett. 4 h / 10 km / ↑ 460 m / ↓ 460 m

Wanderung mittel: Hoch über dem Rheintal

Die heutige Tour führt uns über den Mutschensattel, wobei die Kreten von Gätterifirst und Chrüzberg unsere Kulisse prägen werden. Individuelle Mittagsverpflegung in einem Berggasthaus. Auch diesmal verzichten wir nicht auf die Transporthilfe Seilbahn VerpflegungBett. 6 ½ h / 14 km / ↑ 1000 m / ↓ 850 m

Mittwoch, 6. September

Wanderung leicht: Kneipprundweg-Klang-Schmiede

Den Füssen gönnen wir heute etwas Gutes und machen den Kneippweg hoch zum Gamplüt. Anschliessend fahren wir zurück zum Lunch ins Hotel Verpflegung. Am Nachmittag statten wir der Klang-Schmiede einen Besuch ab, um uns auf die morgige Wanderung einzustimmen VerpflegungBett. 1 ½ h / 3 km / ↑ 277 m / ↓ mit der Bahn

Wanderung mittel: Säntis

Bei schönem Wetter mit guter Fernsicht lassen wir auf dem Säntis den Blick über 6 Länder schweifen. Aber diese Aussicht müssen wir uns erst erarbeiten. Viele Wege führen hoch zu seinem Gipfel: Vielleicht nehmen wir den Weg über die Schwägalp, vielleicht aber auch den sagenumwobenen Lisengrat. Mittagessen in einem Bergrestaurant Verpflegung. Runter geht’s auf jeden Fall in 15 Minuten mit der Seilbahn VerpflegungBett. 4-5 h / 7 km / ↑ 1250 m / ↓ 100 m

Donnerstag, 7. September

Wanderung leicht: Höhenweg/Klangweg

Die Wander- und Höhenmeter sind gemässigt, dennoch werden wir den ganzen Tag unterwegs sein. Denn der Klangweg mit seinen spannenden und kreativen Stationen lädt zum Verweilen und Ausprobieren ein und regt alle Sinne an. Eine stimmige Wanderung zum Abschluss unserer herbstlichen Wanderwoche im Toggenburg. Mittagessen mit Lunchpaket Verpflegung und Rückfahrt in unser Hotel VerpflegungBett. 4 h / 6 km / ↑ 150 m / 150 m

Wanderung mittel: «Rücken» der Churfirsten

Unsere heutige Wanderung führt uns über den Hinterrugg, Chäserrugg und Gamserrugg. Ein Vorgeschmack gab uns der Panoramarundweg vom Anreisetag, heute wollen wir als krönenden Abschluss den höchsten der Churfirsten besteigen. Mittagessen mit Lunchpaket aus dem Hotel Verpflegung. Weil es immer so schön gemütlich war, lassen wir uns auch heute von der tollen Infrastruktur im Toggenburg beim Auf- und Abstieg behilflich sein VerpflegungBett. 6 h / 11 km / ↑ und ↓ zwischen 700-1050 m

Freitag, 8. September

Unterwasser-Baselbiet

Eingebettet im Alpsteinmassiv liegt das urchige Dorf Appenzell. Charakteristisch sind hier die bunt bemalten Häuser im autofreien Kern des Marktfleckens. Nach der gemütlichen Wanderung durch das Dorf und dem Fluss Sitter entlang haben wir Zeit für ein freies Mittagessen in Appenzell. Rückfahrt ins Baselbiet zu unseren Ausgangsorten. 2 h / 7 ½ km / ↑ 175 m / ↓ 175 m

  • Sägesser ****Exclusiv Car
  • 5 Übernachtungen im ****Hotel
  • Begrüssungsdrink
  • Halbpension plus 2 Lunchpakete und 1 Mittagessen im Hotel oder Berggasthaus
  • Power-Riegel und Wasser für die Wanderungen
  • 2 qualifizierte und erfahrene Wanderleiterinnen
  • Bergbahnen gemäss Programm
  • Eintritte gemäss Programm

Informationen

Wanderleiterinnen

Ihre beiden Wanderleiterinnen sind erfahrene Führerinnen und vom Schweizer Bergführerverband ausgebildet. Sibylle ist gebürtige Walliserin, Chantals Heimat sind die Bündner Berge. Sie begleiten ihre Gäste nicht nur durch die Bergwelt, sondern informieren sie während den Wanderungen auch über Flora, Fauna, Geografie und Geschichte. Die Gruppe wird in zwei Stärkeklassen aufgeteilt, um Ihnen ein optimales Wandererlebnis zu bieten. An welchem Programm Sie teilnehmen möchten, können Sie spontan vor Ort entscheiden. Bitte beachten Sie, dass die Wanderleiterinnen das Programm nach ihrem Ermessen anpassen und auch weitere Programmpunkte einbauen können (allfällige weitere Eintritte nicht inbegriffen).

Technische Anforderungen

Wir bewegen uns in alpinem Gelände, die technischen Anforderungen variieren zwischen T2 und T3 gemäss SAC-Skala. Die Wanderzeiten sind auf ein moderates Gehtempo ausgerichtet und wir nehmen uns genügend Zeit, um unsere Ausflüge in die Natur rundum geniessen zu können.

Unser Hotel

Hotel Sternen****

Unser Sporthotel blickt auf eine Tradition von über 170 Jahren zurück. Die im modernen oder traditionellen Stil eingerichteten Zimmer verfügen über eigenes Bad oder Dusche/WC, TV, Föhn und einen traumhaften Panorama-Blick auf den Säntis und den Churfirsten. Die Doppelzimmer sind in der Superior Kategorie, die Einzelzimmer sind Doppelzimmer zur Alleinbenutzung. Weiter erwartet uns eine grosszügige Lobby mit Hotelbar und das traditionelle Restaurant Toggenburgerstube mit regionalen Gerichten. Das beheizte Schwimmbad befindet sich direkt vis à vis.

Termine & Preise

Hotel Sternen Unterwasser

6 Tage
1 möglicher Termin
ab 1.590,- CHF
Preise & Termine anzeigen

Buchungspaket
03.09. - 08.09.2023
6 Tage
Doppelzimmer
Belegung: 2 Personen
1.590,- CHF
03.09. - 08.09.2023
6 Tage
Einzelzimmer
Belegung: 1 Person
1.690,- CHF