Neue Reise - mit Sibylle Tanner

Durchführung gesichert
Italien
Wandern
Angebot merken

Wandern in der Toskana

Nächster Termin: 09.06. - 15.06.2023 7 Tage

Aktiv- und Genussferien mit Sibylle Tanner

Unsere Wanderleiterin Sibylle führt uns auf den Spuren des grossen Leonardo da Vinci durch die Chiantihügel. Wir wandern wie einst der Erzbischof von Canterbury auf der ehemaligen Frankenstrasse, machen uns auf die Suche nach exklusiven Trüffeln und lernen auf der Stadtwanderung durch Siena Interessantes über die Geschichte der Stadt. Neben den landschaftlichen Leckerbissen erwarten uns auch zahlreiche kulinarische Highlights: In San Gimignano geniessen wir ein leckeres Glacé aus der berühmten Gelateria, auf einem tpyischen Agriturismo werden wir mit lokalen Spezialitäten und Wein verwöhnt und in Florenz probieren wir «Cantucci» und «Vinsanto».

ab 1.550,- CHF

Highlights

  • Chianti Gebiet
  • Siena und Florenz
  • Trüffelsuche

Ihr Vorteil als Reiseclub-Member

Rabatt35.-
Mein Sägesser Reisefreunde

Freitag, 9. Juni

Baselbiet-Poggibonsi

Wir verlassen das Baselbiet am frühen Morgen. Carfahrt auf der Autobahn zum Kaffeehalt im Tessin. An Mailand vorbei kommen wir in die Emilia Romagna. Mittagshalt auf einem Rastplatz unterwegs. Via Parma, Modena und Bologna erreichen wir gegen Abend Florenz und fahren noch ein Stück weiter in die toskanischen Hügeln nach Poggibonsi. Zimmerbezug für die nächsten 6 Nächte im schönen ****Hotel. Begrüssungsdrink und gemeinsames Abendessen VerpflegungBett.

Samstag, 10. Juni

Hügel von Lucca-Weinprobe

Die heutige Wanderung startet in Gragnano und führt uns durch Olivenhaine und Weinberge zum kleinen Dorf Petrognano. Von hier aus geniessen wir einen wunderschönen Ausblick auf das Tal von Lucca. Nach einer kurzen Besichtigung wandern wir weiter nach San Gennaro. Der antike Ort ist bekannt für die imposante Burg, schöne Paläste und kleine Gässchen der Altstadt. Die Statue des Erzengels Gabriel in der Pfarrkirche zeugt von dem Besuch von Leonardo Da Vinci. Mittags geniessen wir einen leckeren Imbiss mit Wein auf einem typischen Agriturismo Verpflegung. Nach der Pause bringt uns der Car nach Lucca, wo uns eine Reiseleitung die schönen Gassen der Altstadt zeigt und mit uns auf der Stadtmauer bummelt VerpflegungBett. Wanderung leicht: 2 ½ h / 7 km / ↑ 350 m / ↓ 230 m

Sonntag, 11. Juni

Fiesole-Settignano-Florenz

Im Car fahren wir in die Etruskerstadt Fiesole, wo wir unsere Wanderung starten. Wir gehen an der Talsenke von Florenz vorbei und erreichen den Berg, auf dem schon Leonardo da Vinci seine Flugmaschinen ausprobierte. Vorbei an Olivenhainen erreichen wir Settignano, ein kleines typisch toskanisches Dorf, in dem Michelangelo seine Jugend verbrachte. Zum Abschluss nehmen wir den Linienbus, der uns nach Florenz fährt. Bei einem Bummel bestaunen wir die Gassen, Paläste und Kirchenbauten. In einem traditionellem Laden werden wir mit „Cantucci“ und „Vinsanto“ (typische Kekse mit Süsswein) verkostet. Rückfahrt im Car in unser Hotel VerpflegungBett. Wanderung mittelschwer: 3 ½ h / 10 km / ↑ 140 m / ↓ 390 m

Montag, 12. Juni

Chianti Gebiet-Trüffelsuche

Die heutige Wanderung beginnt in Greve in Chianti. Durch die wunderbaren Weinhügel gelangen wir zum mittelalterlichen Borgo Montefioralle, der ersten etruskischen Siedlung im Chianti-Gebiet. Auf einem Kiesweg geht es zurück nach Greve. Dabei geniessen wir einen atemberaubenden Ausblick auf die umliegenden Hügel und auf die romanische Kirche von San Cresci. Am Hauptplatz von Greve besuchen wir die berühmte Fleischerei Falorni, wo wir typische, hausgemachte Wurstwaren erwerben können. Auf dem Rückweg machen wir uns auf die Suche nach Trüffeln. Geholfen wird uns dabei von einem Trifolau mit seinen Hunden, die uns durch die Wälder führen. Zum Schluss verkosten wir feine Trüffelprodukte mit passenden Weinen dazu. Rückfahrt in unser Hotel in Poggibonsi VerpflegungBett. Wanderung mittel: 2 h / 6 km / ↑ 190 m / ↓ 210 m

Dienstag, 13. Juni

Ring von San Gimignano

Über Schotterstrassen und Feldwege wandern wir auf der ehemaligen Frankenstrasse, auf der der Erzbischof von Canterbury 990 nach Rom pilgerte, nach San Gimignano. Auf dem Weg dorthin streifen wir durch die Vernaccia-Weinberge. Das „mittelalterliche Manhattan“ erreichen wir bei dem südlichen Stadttor. Wir entdecken die Stadt der Geschlechtertürme auf einem Rundgang und legen eine Pause in einer der besten italienischen Eisdielen ein. Rückfahrt in unser Hotel in Poggibonsi VerpflegungBett. Wanderung leicht: 3 ½ h / 8.5 km / ↑ 240 m / ↓ 240 m

Mittwoch, 14. Juni

Stadtwanderung Siena

In Siena wandern wir auf ungewöhnlichen Wegen und entdecken dabei versteckte Gassen und Plätze. Den Rundgang beginnen wir am Branda Brunnen. Unser nächstes Ziel ist die berühmte Piazza del Campo mit der einzigartigen Fonte Gaia. Wir schlendern zum Fonte Follonica, etwas ausserhalb des Stadtkerns gelegen. Weitere wichtige Brunnen finden wir vor den Stadtmauern. Jede "Contrada" (Stadtteil) hat sein eigenes Wappen und bildet eine riesige Gemeinschaft. In einem Museum erfahren wir alles über das Palio, eines der härtesten Pferderennen der Welt, welches seit dem Mittelalter zweimal jährlich auf der Piazza del Campo stattfindet VerpflegungBett. Wanderung leicht: 3 h / 4 km / ↑ 150 m / ↓ 150 m

Donnerstag, 15. Juni

Poggibonsi-Baselbiet

Unsere Heimreise führt an Florenz und Lucca vorbei, über den Cisapass kommen wir nach Parma. Mittagspause auf einem Rastplatz unterwegs. Via Mailand erreichen wir das Tessin und kommen auf der Gotthardroute an Luzern vorbei zurück ins Baselbiet. Am Abend Ankunft in unseren Wohnorten.

  • Sägesser ****Exclusiv Car
  • 6 Übernachtungen im ****Hotel
  • Begrüssungsdrink
  • Halbpension
  • Wanderreiseleitung Sibylle Tanner ab/bis Schweiz
  • Weinprobe mit Imbiss
  • Führung in Lucca, Florenz, San Gimignano und Siena
  • Verkostung Cantucci und Vinsanto
  • Trüffelsuche mit Imbiss und Weinprobe
  • Glacé in der Gelateria Dondoli
  • Besichtigung Contrada in Siena
  • Linienbus Settignano-Florenz

Informationen

Wanderleiterin

Unsere Wanderleiterin Sibylle Tanner ist eine erfahrene Führerin und vom Schweizer Bergführerverband ausgebildet. Die gebürtige Walliserin begleitet und führt ihre Gäste nicht nur auf den Wanderungen, sondern informiert sie auch über Flora, Fauna, Geografie und Geschichte.

Technische Anforderungen

Wir bewegen uns in hügeligem, teils auch flachem Gelände sowie in Städten und Dörfern. Die Wanderzeiten sind auf ein moderates Gehtempo ausgerichtet und wir nehmen uns genügend Zeit, um unsere Ausflüge rundum geniessen zu können.

Für Nebenausgaben

  • Euro

Unser Hotel

Hotel Alcide****

Unser familiengeführtes Hotel liegt in den toskanischen Hügeln in Poggibonsi. Es ist ein idealer Ausgangspunkt für die Erkundung der Chianti-Weinregion. Die geräumigen Zimmer verfügen über Bad oder Dusche/WC, Klimaanlage, Telefon, Sat-TV, Minibar, Föhn und gratis WLAN. Das traditionelle Haus bietet ein 160 Jahre altes Restaurant, es ist bekannt für seine Meeresfrüchtespezialitäten und toskanischen Gerichte. Ein kontinentales Frühstück wird jeden Morgen serviert. Zudem bietet das Hotel eine Bar mit Lounge, einen Aufzug und eine Terrasse.

Termine & Preise

Hotel Alcide Poggibonsi

7 Tage
1 möglicher Termin
ab 1.550,- CHF
Preise & Termine anzeigen

Buchungspaket
09.06. - 15.06.2023
7 Tage
Doppelzimmer
Belegung: 2 Personen
1.550,- CHF
09.06. - 15.06.2023
7 Tage
Einzelzimmer
Belegung: 1 Person
1.740,- CHF