Montag, 6. Dezember
Baselbiet-Heidelberg
Wir verlassen das Baselbiet gegen 06.30h. Heidelberg erreichen wir zur Mittagszeit. Nach dem Zimmerbezug im schönen ****Hotel steht uns der Nachmittag zur freien Verfügung für individuelle Entdeckungen der Stadt und ihrem Weihnachtsmarkt. Dieser befindet sich in der Altstadt auf sechs Plätzen mit individuellem Charakter verteilt. Er erstreckt sich vom Verkehrsknotenpunkt Bismarckplatz über den kleinen aber feinen Anatomiegarten, den mit rund 70 Buden grössten Weihnachtsmarkt am Universitätsplatz, dem Heidelberger Winterwäldchen am Kornmarkt bis zum Karlsplatz. Individuelles Abendessen in der Stadt und Übernachtung im Hotel Bett.
Dienstag, 7. Dezember
Heidelberg-Baselbiet
Nach dem Frühstück im Hotel haben Sie nochmals Zeit, den Heidelberger Weihnachtsmarkt zu besuchen. Im Laufe des Nachmittags fahren wir via Karlsruhe und Baden-Baden zurück zur Schweizer Grenze. Am Abend kommen wir bei den Ausgangsorten im Baselland an.
Die Plätze des Heidelberger Weihnachtsmarktes
Bismarckplatz
Als Eingang zur Altstadt verbreitet er mit seinen Ständen vorweihnachtliches Flair und stimmt die Besucher auf einen unvergesslichen Weihnachtsmarktbesuch in der romantischen Heidelberger Altstadt ein.
Anatomiegarten
Das ganze Jahr hinweg residiert die Statue des Chemikers Robert Bunsen, der in Heidelberg einst lehrte, recht einsam über dem Anatomiegarten. Doch für vier Wochen gesellt sich nun eine weihnachtliche Budenstadt dazu, wo es sich gemütlich verweilen lässt.
Universitätsplatz
Mit fast 70 Buden findet man auf dem grössten Platz des Heidelberger Weihnachtsmarktes alles, was Freude macht.
Marktplatz
Hier präsentieren sich nicht nur Händler und Gastronomen, sondern auch Vereine und Schulen mit ihren Projekten. Am Marktplatz stehen auch ein kleines Kinderkarussell und die grosse Weihnachts-Pyramide mit Holzfiguren der Heidelberger Geschichte.
Kornmarkt
Mit dem märchenhaften Winterwäldchen auf dem Kornmarkt wird der adventliche Bummel zu einem sinnlichen Erlebnis.
Karlsplatz
Wer sportliche Betätigung sucht oder Hand in Hand vor romantischer Schlosskulisse ein paar Runden drehen will, der geht zum Karlsplatz. Eine der schönsten Eisbahnen Deutschlands bietet mit der Heidelberger Eisbahn ein winterliches Schlittschuhvergnügen.
Für Nebenausgaben
Unser Hotel
Das familiengeführte Hotel Heidelbergerhof begrüsst uns im Zentrum des Heidelberger Universitätsviertels am Anfang der Fussgängerzone. Es bietet uns kostenfreies WLAN, Sauna und einen Fitnessraum. Die Zimmer mit hellem Design sind schallisoliert und verfügen über Bad mit Dusche/WC, Safe und Flachbild-TV. Frühstücken werden wir in der Alten Aula des Hotels und an der Hotelbar lässt sich der Tag wunderbar mit einem Glas Wein ausklingen.