Sonntag, 23. Oktober
Baselbiet-Montefalco
Abfahrt in Sissach via Luzern nach Airolo zum Kaffeehalt. Grenzübertritt in Chiasso und Fahrt via Mailand in die Poebene zum Mittagshalt. Wir reisen weiter über Bologna, den Apennin, an der toskanischen Hauptstadt Florenz vorbei zum Lago di Trasimeno. Via Perugia und Assisi erreichen wir San Luca di Montefalco, wo wir unsere Zimmer im ****Hotel beziehen VerpflegungBett.
Montag, 24. Oktober
Museo del Vino-Lungarotti
In Torgiano besuchen wir das Museo del Vino, welches 1974 von Giorgo und Maria Grazia Lungarotti gegründet wurde. Sie haben sich wesentlich für die Qualitätssteigerung des Wein- und Olivenanbaus engagiert. Wir fahren weiter zum Weingut der Lungarotis, wo wir nach einer Besichtigung der Kellerei eine Degustation der Weine, verbunden mit einem kleinen Mittagessen, geniessen Verpflegung. Nachmittags entdecken wir die Welt der Keramik und besichtigen die Werkstatt der FIMA, bekannt für die Keramik-Herstellung. Am Abend erfreuen wir uns am Abendessen im Ristorante Coccorone in Montefalco VerpflegungBett.
Dienstag, 25. Oktober
Assisi-Weingut Col Santo
Die Geburtsstadt von Franz von Assisi, umschlossen von der mittelalterlichen Stadtmauer und der Festungsruine Rocca Maggiore, hebt sich mit ihren sandsteinfarbenen Gebäuden von der umliegenden Landschaft ab. Wir spazieren durch die Altstadt und besuchen die bekannte Basilika des Heiligen Franziskus. Über Mittag besichtigen wir das Weingut Col Santo in Bevagna, wo wir eine Führung, Degustation und Mittagessen erleben Verpflegung. In der mittelalterlichen Stadt Spello beeindrucken all die verträumten Gassen und die Kirche «Santa Maria Maggiore» mit Fresken von Pinturicchio. Abendessen in einem Ristorante in einer historischen Ortschaft im Raum Montefalco VerpflegungBett.
Mittwoch, 26. Oktober
Wanderung-Bevagna
Durch die sanfte Hügellandschaft wandern wir von Castel San Felice nach Scheggino. Mittagessen, Weingutbesichtigung und Degustation auf der Tenuta Perticaia Verpflegung. Am Nachmittag besichtigen wir Bevagna, das zu den «borghi più belli d’Italia», den schönsten Dörfern Italiens gehört. Bevagna bietet einen wunderbaren Querschnitt durch das Mittelalter. Abendessen im römischen Theater Ristorante Redibis VerpflegungBett.
Donnerstag, 27. Oktober
Spoleto-Montefalco
Mit einer einheimischen Reiseleitung besichtigen wir Spoleto. Ausgrabungen belegen, dass die zur Provinz Perugia gehörende Stadt bereits in der Bronzezeit besiedelt war. Mittagessen in einem Restaurant in der DOCG Region Montefalco Verpflegung. Am Abend fahren wir nach Montefalco, welches wir bei einem Rundgang besser kennen lernen. Hinter den alten Stadtmauern verbirgt sich ein reizvoller Ortskern mit malerischen, engen Gassen und zahlreichen Vinotheken. Unseren letzten Abend verbringen wir in der Locanda del Teatro in Montefalco VerpflegungBett.
Freitag, 28. Oktober
Montefalco-Baselbiet
Wir fahren nordwärts durch die Toskana und die Emilia-Romagna. Mittagspause unterwegs auf einer Raststätte. Durch die Poebene und den Kanton Tessin fahren wir Richtung Gotthard und verabschieden uns am Abend im Baselbiet.
Für Nebenausgaben
Unser Hotel
Im reizenden Boutique-Hotel in den Weinbergen Montefalcos empfängt uns die Familie Zuccari mit grosser Gastfreundschaft. Die charmanten Zimmer verfügen über Bad oder Dusche/WC, Föhn, Klimaanlage, Safe, Internet, TV, Minibar und Gartenblick. Im Speisesaal in der antiken Windmühle wird eine schlichte und traditionelle Küche serviert. Im grosszügigen Garten mit Swimmingpool lässt es sich wunderbar zwischen Magnolienpflanzen, hohen Palmen und Pinienbäumen entspannen.